" Mehr Beiträge anzeigen

5 coole Dinge, die Sie mit Pricing AI machen können

1. März 2023 (Aktualisiert am 09.03.2023) | 8 min. lesen

Unter Milan Haba

In einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem die Preispunkte immer komplexer werden, haben Sie inzwischen erkannt, dass manuelle Preisfindungsmethoden nicht die Präzision und Effizienz bieten, die Ihr Unternehmen benötigt, um seine Preisfindungsstrategien erfolgreich zu gestalten. Sie erwägen, künstliche Intelligenz in Ihre Preisgestaltung einzubeziehen, und sind neugierig darauf, mehr über den tatsächlichen Nutzen datengesteuerter Technologien für Ihre Geschäftsprozesse zu erfahren.

Pricefx verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung als führende Cloud-native Pricing-Softwarelösung mit KI-gestützter Preisoptimierung zu unseren Kernangeboten gehört, haben wir viele Fragen von unseren Kunden erhalten, was künstliche Intelligenz in der Preisgestaltung für ihr Unternehmen leisten kann.

Vielleicht kennen Sie bereits einige der Vorteile, die der Einsatz von KI bei der Preisgestaltung mit sich bringt. Einige Anwendungsfälle, die Ihnen beim Nachdenken über KI-gesteuerte Preissoftware in den Sinn kommen, reichen von der Optimierung von Preislisten über die Auswahl des idealen Produktmixes bis hin zur effektiven Festlegung von Rabatten, um nur einige zu nennen.

In diesem Artikel untersuchen wir 5 coole Dinge, die KI bei der Preisgestaltung tun kann, um Ihrem Unternehmen einen Mehrwert zu verschaffen, und von denen Sie einige vielleicht noch nie in Betracht gezogen haben.

Was ist KI zur Preisgestaltung?

Lassen Sie uns zunächst kurz darauf zurückkommen, was künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit der Preisgestaltung bedeutet.

PreiskI ist eine datengesteuerte Preisstrategie, die auf riesigen Mengen aktueller und historischer Daten trainiert wird und die Erkenntnisse aus diesen Daten nutzt, um die optimale künftige Preisgestaltung vorherzusagen. Vereinfacht ausgedrückt gibt uns die PreiskI das Geschenk der Automatisierung und der komplexen Analyse unserer Preisgestaltung, ohne die es schwierig wäre, viele unserer anspruchsvollen Preisziele mit demselben Maß an Effizienz zu erreichen.

5 coole Dinge, die Sie mit künstlicher Intelligenz bei der Preisgestaltung tun können

1. Werden Sie kreativ mit Ihren Datenquellen, um eine optimale Preisgestaltung zu erreichen

Ihr Unternehmen kann KI für die Preisgestaltung nutzen, um einen immer vielfältigeren Pool von Datenquellen zu analysieren und so genauere und letztlich erfreulichere Erkenntnisse für zukünftige Preisentscheidungen zu gewinnen.

Die 3 wichtigsten Datensätze für die Preisgestaltung die für die meisten Unternehmen im Vordergrund stehen, sind die Kundendaten, die Produktdaten und die Verkaufs- und Transaktionsdaten. Aber welche anderen Datenquellen für die Preisgestaltung gibt es noch, die Sie nutzen können?

Ihr Unternehmen kann KI zur Preisgestaltung nutzen, um noch mehr Daten bei der Berechnung optimaler Preispunkte für Ihre Kunden zu berücksichtigen, und je nach Produkt könnte dies auch andere Datenvariablen umfassen, wie z. B:

  • Wetter und Saisonalität
  • Wochentage und Tageszeit
  • Veranstaltungen und Feiertage
  • Benutzer-Suchmaschinenaktivität

Professionelle Frau, die mit Datentypen um sich herum denkt

Wetter und Saisonalität

Nehmen Sie ein Eiscreme- oder Kaltgetränkeunternehmen, das wetterabhängige Produkte anbietet, die bei wärmeren Temperaturen ihre höchste Nachfrage erreichen. Die Saisonabhängigkeit und noch detailliertere Daten zur täglichen Wettervorhersage können eine wichtige Rolle dabei spielen, Ihre Preisgestaltung genau auf den wahrgenommenen Produktwert abzustimmen.

Wochentage und Tageszeit

Wenn Sie sich schon einmal mit mehr oder weniger Erfolg nach günstigen Flügen umgesehen haben, wissen Sie, dass die Preise der Fluggesellschaften sehr individuell sind. Abgesehen von der Saisonabhängigkeit können Unternehmen ihre Algorithmen für maschinelles Lernen auch anweisen, ihre Preisberechnungen entsprechend den Wochentagen und sogar Tageszeiten mit dem höchsten Kundenaufkommen zu optimieren.

Veranstaltungen und Feiertage

Die Unternehmen des Hotel- und Gaststättengewerbes haben ihre ganzjährige Preisstrategie verfeinert, um eine Reihe von Ereignissen zu berücksichtigen, die sich auf die Verbrauchernachfrage nach Unterkünften auswirken und von Konzerten über Geschäftskonferenzen bis hin zu Sportveranstaltungen reichen. Es überrascht nicht, dass auch die großen Feiertage eine entscheidende Rolle bei diesen Preisschwankungen spielen. KI für die Preisgestaltung ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Kalenderjahr an einem Ort zu rationalisieren und die Preisschwankungen zwischen verschiedenen Veranstaltungen zu automatisieren.

Benutzer-Suchmaschinen-Aktivität

Unternehmen können auch Daten von analytischen Suchmaschinentools wie Google Trends heranziehen, die Einblicke in die Nutzeraktivität auf Suchmaschinen bieten, um den Grad der Aufmerksamkeit zu ermitteln, den die Verbraucher einem bestimmten Produkt im Laufe der Zeit schenken. Diese Erkenntnisse können in einen Zahlungsbereitschaftsalgorithmus einfließen, um die Preise zu den richtigen Zeitpunkten auf den richtigen Schwellenwert festzulegen, wenn die Kunden den Wert ihres Produkts am höchsten einschätzen.

2. Lernen Sie kontinuierlich aus Ihren Preisentscheidungen und verbessern Sie diese

KI für die Preisgestaltung ist ein leistungsfähiges Werkzeug, weil sie so konzipiert ist, dass sie auf intelligente Weise von Ihren Preisentscheidungen lernt, ohne dass menschliche Intelligenz im Spiel ist.

Wenn die richtigen Daten und Preisgestaltungsparameter vorhanden sind, können Unternehmen mit Hilfe von KI wiederholbare Preisgestaltungserfolge sicherstellen - und weniger optimale Ansätze hinter sich lassen -, indem sie frühere Preisgestaltungsentscheidungen Ihres Unternehmens anhand historischer Daten analysieren und durch Simulationen mehr Experimente mit alternativen Preisszenarien zulassen. Mit diesem Ansatz können Preisfindungsexperten das kostspielige Ausprobieren und intuitive Raten, wie es bei manuellen Systemen üblich ist, überspringen.

Je nachdem, wie dynamisch Ihre Preisgestaltung sein muss, haben Sie also immer die Möglichkeit, Ihre KI-Preismodelle anhand von Online- oder aktuellen Daten zu verbessern oder neu zu trainieren, um im Falle einer beispiellosen Marktaktivität, wie z. B. einer hohen Inflation oder einer Unterbrechung der Lieferkette, spontan zu lernen.

3. Erreichen Sie Kunden auf einer hyper-personalisierten Ebene

Die künstliche Intelligenz skaliert rasch ihreDie Analysefähigkeiten der künstlichen Intelligenz werden rasch erweitert, um immer größere Datenmengen in ihren Algorithmen zu berücksichtigen, so dass die Unternehmen ihre Kunden in einer Weise verstehen können, die bisher nicht möglich war.

Durch den Einsatz von KI-Strategien für die Preisgestaltung, wie z. B. maschinelles Lernen, das darauf trainiert ist, aussagekräftige Muster in den Kaufgewohnheiten der Kunden zu erkennen, sind Unternehmen nicht mehr auf eine einheitliche Preislogik beschränkt, die die Schwankungen in der Zahlungsbereitschaft der Kunden ignoriert.

Wenn ein weniger preisbewusster Kunde es sich nicht zur Gewohnheit macht, sich umzusehen und Preise innerhalb einer bestimmten Spanne zu vergleichen, bevor er eine Kaufentscheidung trifft, wird ein Algorithmus für maschinelles Lernen dies bei seiner Berechnung der künftigen Zahlungsbereitschaft berücksichtigen, um sicherzustellen, dass dieses Kundensegment für Produkte oder Dienstleistungen zum optimalen Preis bezahlt.

CTA_InArticle_künstliche-intelligenz-in-der-preisgestaltung-software-warum-sind-sie-nicht-alle-das-gleiche_654-x-194

Ausgestattet mit einer Fülle von historischen Verkaufs- und Onlinedaten können Unternehmen mithilfe von KI ihr Preisangebot für Kunden sehr gezielt gestalten, um sicherzustellen, dass kein Geld auf dem Tisch liegen bleibt. Sie können intelligente Software nutzen, um spezielle Angebote auf der Grundlage historischer Kaufentscheidungen zu erstellen und ihre Kommunikation dieser Angebote anzupassen, um die Kundenbindung an ihre Dienstleistungen zu maximieren.

4. Nutzen Sie Machine Learning-gestützte dynamische Preisgestaltung für effizientes Kapazitätsmanagement

Je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens müssen die Möglichkeiten der PreiskI nicht bei der Preisverwaltung und -optimierung enden.

Unternehmen, die sich auf ein dynamisches Preissystem einsetzen, können Algorithmen des maschinellen Lernens nutzen, um die Kapazität ihrer Belegschaft in Zeiten, in denen sie sonst Schwierigkeiten hätten, die hohe Verbrauchernachfrage zu befriedigen, effizienter zu verwalten.

Unternehmen, die auf einem Sharing-Economy-Modellel wie Uber einsind ein hervorragendes Beispiel für den Einsatz von ML-gestützter dynamischer Preisgestaltung für eine schnelle und präzise Kapazitätsauslastung im B2C-Bereich. Surge Pricing, eine Art der dynamischen Preisgestaltung Methode, bei der die Preise u. a. in Abhängigkeit von der Nachfrage erhöht werden, nutzt KI, um die Preise in Echtzeit neu zu berechnen. Dadurch wird die Anzahl der Kunden, die die Plattform zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzen wollen, begrenzt und die Uber-Fahrer, die sich abmühen müssen, um mitzuhalten, entlastet.

Die Kapazitätsauslastung kann zwar auch mit manuellen Ansätzen erfolgen, aber durch den Einsatz von KI-Methoden kann das Management schnell das richtige Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in Echtzeit herstellen, um die Produktivität zu maximieren.

5. Erfassen Sie Ihre Daten detailliert und decken Sie verborgene Preisgestaltungsmöglichkeiten auf

Einer der größten Vorteile, den eine KI-gestützte Lösung für die Preisgestaltung bietet, ist die hohe Granularität.

Nehmen Sie ein Autohaus, das sich schwer tut, zu beurteilen, ob es seine Preise zu aggressiv oder zu konservativ gestaltet. Bei einem Portfolio mit einer scheinbar unendlichen Vielfalt an Produkten, geografischen Gegebenheiten und Kunden, die es zu berücksichtigen gilt, bietet ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Preisgestaltung bestenfalls Durchschnittspreise für das gesamte Unternehmen - und keine einzelnen Punkte, auf die man sich konzentrieren könnte.

Wenn Sie KI in Ihr Preissystem einführen, können Sie Ihre Preismetriken auf einer Mikroebene mit einem Bruchteil des Aufwands betrachten. Das Autohaus kann eine Preisoptimierungssoftware verwenden, um seine historischen Verkaufsdaten in ähnliche Kunden- und Produktgruppen zu unterteilen und für jedes dieser Untersegmente optimale Preise festzulegen. Sobald Sobald Sie die Möglichkeit haben, mit Analysetools tiefer in die Daten einzudringen, werden Sie in der Lage sein, jene Nuancen aufzudecken, die bei traditionelleren Preisfestsetzungskonzepten außer Acht gelassen wurden.

Kurz gesagt, die detaillierteren Einblicke, die KI bei der Preisgestaltung bietet, geben Unternehmen die Möglichkeit, genau zu erkennen, was in ihrem Unternehmen vor sich geht, und strategischere Ansätze für diese Herausforderungen zu wählen.

 

Pricing AI hilft Ihrem Unternehmen, klügere und profitablere Preisentscheidungen zu treffen

Ganz gleich, wie vielfältig Ihre Ziele bei der Preisgestaltung sind, es gibt immer Bereiche in Ihrem Unternehmen, die von einer feineren Analyse profitieren können. Welche Aufgaben Sie mit Hilfe von KI-gestützten Pricing-Tools durchführen, sollte letztlich von der Komplexität und den geschäftlichen Auswirkungen der Fragen abhängen, die mit diesen Aufgaben verbunden sind.

Wenn Ihr Unternehmen mit hochkomplexen Daten arbeitet, ist es vielleicht an der Zeit, einen datengesteuerten Ansatz mit PreiskI in Betracht zu ziehen.

Möchten Sie mehr über Preisgestaltungssoftware mit KI-gestützter Preisoptimierung erfahren? Lesen Sie unseren Artikel unten, um herauszufinden, ob Preisoptimierungssoftware die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist, oder gehen Sie direkt zu unserer Optian-Produktseite.

CTA-Preis-Optimierung

 

Milan Haba

Senior Manager | Produktmarketing , Preisfx

Milan Haba ist derzeit Leiter des Produktmarketings bei Pricefx. Milan verfügt über mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung und Führungsqualitäten in den Bereichen Produktmanagement, Produktmarketing und Segmentmanagement in den Bereichen Telekommunikation, Fintech und Pricing-Software. An den Wochenenden findet man Milan beim Wandern, Laufen oder Radfahren im Wald oder beim Anschauen der neuesten Filme.