CPQ: SAP, Pricefx oder ein Hybrid-Ansatz?
24. September 2021 (Aktualisiert 21.12.2021) | 6 min. lesen
Unter Bill Thane & Garth Hoff
Dieser Artikel wurde erstmals am 15. September 2021 von Canidium veröffentlicht.
Wir dachten, es könnte interessant sein, zu untersuchen, wie Pricefx- und SAP-Ansätze für Configured, Price, Quote (CPQ) im Vergleich zueinander stehen und wie sie für den Erfolg am besten aufeinander abgestimmt werden können. Der Ansatz für die Betrachtung der Frage, wo die Lösungen übereinstimmen, wo sie sich unterscheiden und wo sie sich ergänzen, basiert auf aktuellen Interaktionen mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Marktforschung und Canidiums Erfahrungen aus erster Hand als Implementierungspartner von SAP- und Pricefx-Lösungen. Lesen Sie diesen Blog, um mehr darüber zu erfahren, welcher Ansatz für Sie der richtige ist.
SAP CPQ-Ansatz
SAP CPQ ist ein gutes CPQ-Tool, wie es von mehreren Branchenanalysten und Kunden gleichermaßen bewertet wird. Es verfügt über viele Kernfunktionen, die eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit bieten, darunter die folgenden Elemente:
- Umfassende Benutzerverwaltung
- Fähigkeit, komplexe Produktkonfigurationen zu liefern
- Leistungsstarke Funktionen für den geführten Verkauf und die Konfiguration
- Fähigkeit, komplexe Preis-, Kosten- und Gewinnspannenberechnungen durchzuführen
- Flexible Dokumentenerstellung
- Umfassende Funktionen für die Verwaltung von Arbeitsabläufen und Genehmigungen
Außerdem bietet es einen flexiblen und offenen Ansatz für die Integration, nicht nur mit SAP Sales Cloud, sondern auch mit einem breiten Ökosystem von Front-Office-Systemen wie Salesforce, Microsoft Dynamics und anderen. Von entscheidender Bedeutung für viele Kunden ist eine starke Verbindungslösung mit SAP S4/HANA, ECC und Variantenkonfiguration unter Verwendung speziell entwickelter SAP-Lösungen.
Welcher Kunde ist der richtige für SAP CPQ?
Ein typisches Kundenprofil für SAP CPQ erstreckt sich über viele Branchen, und positive Ergebnisse sind in der Regel in der Fertigung, im Vertrieb, in der Technologie- und Telekommunikationsbranche sowie in anderen vertikalen Bereichen zu beobachten. Unternehmen mit den folgenden Anforderungen sind in der Regel gut für SAP CPQ geeignet:
- Komplexe und mehrstufige Produktkonfigurationen
- Dynamische Teilenummern, Produktbilder und komplexe Produktdetails
- Vielfalt an Produkttypen, Gruppen, Berechtigungen und Dokumenten
- Attribut- oder eigenschaftsbasierter geführter Verkauf
Seit der Übernahme von SAP CPQ wurden zahlreiche erfolgreiche Implementierungen in verschiedenen Branchen durchgeführt. Dazu gehören Invacare, MediaKind und Cleaver-Brooks. Canidium ist ein wichtiger CX-Partner und war der ausgewählte Anbieter von Integrationsdienstleistungen für diese Kunden.
Pricefx-Ansatz
Einer unserer wertvollen Partner, Pricefx, bietet ebenfalls eine äußerst leistungsfähige Angebotslösung als Teil einer vollständigen End-to-End-Plattform für Preisoptimierung und -management. Die Angebotserstellungstools von Pricefx werden in der Regel von Unternehmen genutzt, die Standardkonfigurations- und Dokumentenerstellungsanforderungen haben, aber Preisoptimierungs- und -managementfunktionen benötigen, die über die von SAP CPQ abgedeckten Grundlagen hinausgehen. Dazu gehören unter anderem eine detaillierte Margenanalyse, spezielle Preisvereinbarungen, Vertragspreise und Werbeaktionen, die Auswertung von Rabatten mit Abgrenzungen und Auszahlungen sowie die Automatisierung von Reklamationen. Darüber hinaus bietet Pricefx einzigartige und branchenführende Preisoptimierungsfunktionen, Tools zur Wertschätzung und Verhandlung großer Geschäfte sowie einen KPI- und Benchmarking-Service. Damit steht den Kunden ein Tool zur Verfügung, das das "P" in den Preisgestaltungsfunktionen hervorhebt, das in SAP CPQ nicht vorgesehen ist. Eine der Hauptstärken von Pricefx ist der Plattformansatz, der es den Kunden ermöglicht, die Preisgestaltungsfunktionen auszuwählen, die ihren spezifischen Anforderungen am besten entsprechen, und die bestehenden Investitionen in die SAP-IT-Infrastruktur zu nutzen.
Welcher Kunde ist der richtige für Pricefx?
Ein typisches Pricefx-Kundenprofil erstreckt sich auch über mehrere B2B- und sogar B2C-Branchen, wobei positive Ergebnisse in den Bereichen industrielle Fertigung, Automobil- und Serviceteile, Verpackung, Hightech, Chemie, industrieller Vertrieb, Lebensmittel und Getränke sowie Einzelhandel/Digitaler Handel zu verzeichnen sind. Unternehmen mit den folgenden Anforderungen sind in der Regel gut für Pricefx geeignet:
- Angebotserstellung mit geführtem Verkauf und ML/AI-basierter optimierter Preisberatung
- Detaillierte Margenanalysen, kontextbezogene Entscheidungshilfen und In-Quote-Analysen
- Komplexe Preisgestaltungs- und Rabattstrategien, Preisgestaltung in Echtzeit, häufige Kosten- oder Preisanpassungen und Zuweisungsaktualisierungen sowie starke Index- und Formelpreise
- 360-Grad-Ansicht der Preisgestaltung, einschließlich On-Invoice-Vereinbarungen und Werbeaktionen, Off-Invoice-Rabatte mit Abgrenzungen und Auszahlungen sowie Anspruchsvalidierung
- Komplexe IT-Umgebungen mit mehreren ERP- und CRM-Instanzen, die robuste APIs und eine Headless-Architektur benötigen, mit der sich bestehende Investitionen in CRM, ERP, digitalen Handel und die zugehörige IT-Infrastruktur problemlos nutzen lassen
Pricefx kann auf eine beeindruckende Liste von Kunden verweisen, die es in den letzten Jahren aufgebaut hat. Viele davon sind Cox Automotive, Dana Corporation und Michelin, um nur einige zu nennen.
Wie wäre es mit einem Hybrid-Ansatz?
Viele SAP-Kunden wären mit einem hybriden Ansatz gut bedient. Aufgrund unserer Partnerschaft sowohl mit SAP als auch mit Pricefx haben wir viele Fälle erlebt, in denen Kunden einen Best-of-All-Worlds-Ansatz für die Zusammenarbeit mit den folgenden Anforderungen und Fähigkeiten benötigen:
- Komplexe Konfiguration mit geführtem Verkauf und optimierter Preisgestaltung
- Anforderungen an die Angebotserstellung mit vielen Variablen, komplexen Berechnungen und Preisen in Echtzeit
- Große Angebotsdokumente mit mehreren Segmenten und Abschnitten und geführtem Verkauf
- Preisgestaltung auf der Grundlage historischer Trends, Margen- und Rentabilitätsanalysen und der Notwendigkeit einer vollständigen 360-Grad-Ansicht der Preisgestaltung mit Auswirkungen von Rabatten oder Händleranreizen auf die Rentabilität
Wie kann man also eine Lösung entwickeln? Pricefx wird als vollständige Preisgestaltungsplattform angeboten und kann in einem modularen Format implementiert werden. Dies bietet eine umfangreiche Bibliothek von Integrationslösungen für die wichtigsten CRM-, CPQ-, eCommerce-, ERP- und Pricing Intellectual Property Sites. Darüber hinaus ist Pricefx eine hervorragende Lösung für die Partnerschaft mit SAP CPQ. Im Falle von Preisvorschlägen kann Pricefx CRM-Opportunity-Daten sowie Kontotyp, angebotene Produkte und andere Details verarbeiten, um die Preisausrichtung in SAP CPQ zu unterstützen. Die Fähigkeiten von Pricefx bei der Gewinn- und Margenanalyse können auch jene SAP CPQ-Kunden unterstützen, die weitaus detailliertere Informationen benötigen, als sie die Margen- oder Rabattleitplankenfunktion von SAP CPQ bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl SAP CPQ als auch Pricefx ihren Platz auf dem Markt haben. Sie bedienen unterschiedliche Arten von Kundenbedürfnissen und Fähigkeiten. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie Ihre aktuellen Investitionen in SAP-Tools und -Technologie bewerten, herausfinden, welche preisbezogenen Workflows am besten von Pricefx und SAP CPQ unterstützt werden, und bestimmen, ob die beste Lösung in einer Zusammenarbeit zwischen Tools und Plattformen liegen könnte.
Hören Sie sich den neuesten Podcast von Novus CPQConsulting an. In dieser Folge erfahren Sie mehr über die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen Canidium und Pricefx. Bill Thane (Go to Market Lead) bei Canidium und Garth Hoff (Director, Pre-Sales) bei Pricefx sprechen darüber, warum sie sich zu einer Partnerschaft entschlossen haben, wie sie beide mit SAP arbeiten, wie sie sich ihre Zusammenarbeit vorstellen, warum Pricefx und SAP CPQ keine Konkurrenten sind und vieles mehr.