Wie viel kostet eine Preisgestaltungssoftware?
18. November 2021 (Aktualisiert am 10.03.2023) | 11 min. lesen
Unter Tim Shorter
Diskussionen über das Budget für eine neue Software können stressig sein. Bevor Sie sich mit ausgestreckten Händen auf den Weg machen, sollten Sie genau wissen, worauf Sie achten müssen und wie Sie Ihre Erwartungen in Bezug auf wie der Preis für die Software aussehen wird und, was vielleicht am wichtigsten ist, welche Fragen Sie stellen sollten, damit Sie nicht am Ende eine Rechnung mit einer überraschenden Zahl in der Hand halten.
Wir haben Hunderte von Unternehmen bei der Einführung von Preisgestaltungssoftware unterstützt und gemeinsam mit unseren Kunden die richtigen Lösungen für ihre Bedürfnisse gefunden.
Wie viel kostet die Preisgestaltungssoftware also? Bei Pricefx beginnen die Gesamtkosten für die Implementierung einer Preissoftware bei $100,000 und können bis zu 1,5 Millionen Dollar pro Implementierungsprojekt betragen. Die Kosten für ein Abonnement reichen von $100,000 bis 3,5 Millionen Dollar pro Jahr und basieren auf dem jährlichen Revenue Under Management (RUM) oder Annual Revenue Managed (ARM) Ihres Unternehmens. Darin sind keine Premium-Kosten wie z. B. Premium-Support enthalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei Gesprächen mit den Kundenbetreuern von Pricefx oder anderen Anbietern, mit denen Sie möglicherweise zusammenarbeiten möchten, erwarten können. Mit diesen Informationen gewappnet, werden Sie bei der Budgetierung Ihres Preissoftwareprojekts eine bessere Abstimmung, weniger Verwirrung und im Idealfall einen schnelleren Weg zum Erfolg finden.
Die beiden Hauptbestandteile des Softwarekostengesprächs sind Abonnement und Implementierung. Bei den Abonnementkosten handelt es sich um die jährlichen Kosten für die Nutzung der Lösung und bei den Implementierungskosten um die Kosten für die Konfiguration der von Ihnen benötigten Lösung.
Die Einführungskosten von Preisgestaltungssoftware
Beginnen wir mit dem Implementierungsaspekt der Kosten, denn ohne Implementierung können wir nicht wirklich über Abonnements sprechen.
Die drei wichtigsten Faktoren, die sich auf die Kosten der Umsetzung auswirken
- Die Komplexität der Preisbildungsprozesse
- Die Tiefe der Analytik
- Die Integrationspunkte der Lösung mit Ihren Systemen
Die Komplexität der Arbeitsabläufe bei der Preisgestaltung: Wenn wir uns auf die Komplexität der Preisgestaltungs-Workflows beziehen, meinen wir damit, wie viele Schritte oder Prozesse erforderlich sind, um bestimmte Preisgestaltungsaufgaben durchzuführen. Die drei Elemente sind mit dem Preisfindungsprozess verknüpft - von der Erstellung der Preise bis hin zur Sicherstellung, dass die von Ihnen festgelegten Preise auch die Preise sind, zu denen Ihre Waren und Dienstleistungen verkauft werden, und zur Optimierung der Preise, damit Sie sich ständig verbessern können. Dies kann auch andere Aspekte des Preisgestaltungsprozesses umfassen, wie z. B. die Preisgestaltung, die Verwaltung von Werbeaktionen und Verträgen (auch bekannt als "On-Invoice"- und "Off-Invoice"-Einkommensverluste), die Preisangabe und die Preisoptimierung.
Stellen Sie es sich so vor, dass die Reise immer mit der Festlegung Ihrer Preise beginnt und mit der Umsetzung dieser Preise endet, bevor Sie wieder zurückfahren. Auf dem Weg dorthin sollten Sie vielleicht über Verhandlungen, Preispflege, Preisverbesserung, Feedback usw. sprechen. Jede dieser Zwischenstationen wirkt sich auf die Komplexität und damit auf den Preis der Umsetzung aus.
Tiefe der Analyse: Nachdem wir festgestellt haben, wie komplex Ihre Arbeitsabläufe sind, können wir darüber sprechen, wie viele Dashboards Sie benötigen und welche Art von Informationen Sie während des gesamten Preisfindungsprozesses anzeigen oder einbetten müssen. Die Tiefe, mit der Sie die Elemente Ihrer Preisgestaltung analysieren können, hängt eng mit der Qualität und Menge der Daten zusammen, die Sie implementieren müssen. In einigen Fällen sind die Daten nicht logisch miteinander verknüpft, und das Implementierungsteam muss die Logik so gestalten, dass der Endbenutzer eine aussagekräftige und genaue Darstellung erhält.
Sie benötigen mehr analytisches Verständnis, wenn Sie mehrere Preisänderungen für Hunderte von Produkten, Kunden und mehrere Regionen vornehmen. Einfach ausgedrückt: Je komplexer Ihr Angebot, Ihr Markt und die Art der benötigten Informationen sind, desto tiefgreifendere Analysen werden Sie benötigen.
Die Anzahl der Integrationspunkte: Die Integration beginnt mit den drei Mindestdatensätzen, die Sie für jede Implementierung einer Preisgestaltungssoftware benötigen: Kunden-, Produkt- und Verkaufstransaktionsdaten. Die Variabilität ergibt sich, wenn man darüber nachdenkt, welche anderen eingehenden (aus Ihren anderen Systemen) oder ausgehenden Daten (aus unseren Systemen) in die Pricefx-Lösung integriert werden müssen. Wir denken dabei an die Anzahl der Integrationspunkte wie ERPs, CRMs, E-Commerce-Portale, Data Warehouses und andere Ausgabedatensysteme.
Jede dieser Variablen wird in der Regel durch die von unserem Implementierungsteam aufgewendeten Stunden ausgedrückt und schlägt sich im Endpreis nieder. Das Verständnis des Implementierungsprozesses und der Erfolgsfaktoren, wie z. B. eine klare Definition des Geschäftswerts, hilft Ihnen und unserem Team, die Komplexität, Tiefe und Anzahl der Integrationspunkte einzuschätzen, was zu weniger Überraschungen führt, die den Preis beeinflussen könnten.
Und wenn Sie mit anderen Anbietern sprechen, werden Sie feststellen, dass einige oder alle dieser Faktoren (wenn auch anders benannt) zur Schätzung der Implementierungskosten herangezogen werden.
Schulung: Um die Software nutzen zu können, benötigen Sie und Ihr Team natürlich ein gewisses Maß an Schulung. Der technische Support ist in der Regel eine einmalige Gebühr, die wie die Implementierungskosten anfallen. Einige Anbieter bieten ein gewisses Maß an Schulung für Sie und Ihr Team an, damit Sie den Umgang mit ihrer Software lernen. Auch hier gibt es sowohl Standardschulungen als auch Premium-Schulungen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
Minimum und Maximum der Implementierungskosten für Preissoftware
Mindestbereich: Wenn Sie also bei Pricefx ein Projekt durchführen möchten, bei dem Sie lediglich Ihre Preisstrategien analysieren und ein grundlegendes, aber wichtiges Verständnis für Ihre Leistung erhalten möchten, dann müssten Sie ein Budget von $100,000. In diesem Fall müssen Sie vielleicht nicht mehr als eine Handvoll bekannter Systeme wie SAP integrieren.
Maximale Reichweite: Wenn Sie hingegen eine robuste Lösung für die Preisgestaltung implementieren möchten, die nicht nur Ihre Daten analysiert, sondern auch die Auswirkungen Ihrer Preisstrategien auf die Gewinnspannen vorhersagt und Ihren Vertriebsteams dabei hilft, mehr Geschäfte schneller abzuschließen, dann beginnen die Kosten dafür, diese Grenze zu überschreiten $100,000 Marke auf 7-stellig.
Die Abonnementkosten für Preissoftware
Der endgültige Abonnementpreis hängt ebenso wie der endgültige Implementierungspreis von einer Reihe von Faktoren ab. In diesem Abschnitt gehen wir auf die Faktoren ein, die Sie bei einer Handvoll anderer Preisanbieter finden könnten, sowie auf die Faktoren, die spezifisch für Pricefx sind. Mit den ersten 6 Faktoren sollten Sie jedoch in der Lage sein, in jedes Gespräch mit einem Anbieter mit einem grundlegenden Verständnis dafür zu gehen, wie er Ihnen etwas berechnen könnte.
Einige dieser Faktoren sind gestaffelt, was bedeutet, dass Sie für Premium-Versionen mehr bezahlen müssen.
Die sechs wichtigsten Faktoren, die sich auf die Kosten eines Abonnements auswirken
- Umgesetzte Lösung
- Cloud-Infrastruktur
- Preisoptimierung
- Laufende Wartung der Lösung
- Schulungen
- Technische Unterstützung
Implementierte Lösung: Wenn die Implementierung Ihrer Preisgestaltungslösung abgeschlossen ist, arbeiten die meisten Anbieter in der Regel mit einem Abonnementmodell für die Nutzung ihrer Lösung. Mit "Lösung" meinen wir das Segment des Produkts, das Sie implementiert haben. Bei Pricefx zum Beispiel könnten Sie sich dafür entscheiden, nur das Preispaket zu implementieren, so dass Sie nur für das Abonnement dieses Pakets zahlen. Bei einem anderen Anbieter haben Sie vielleicht nur dessen Preisoptimierungslösung implementiert und zahlen daher nur für die Preisoptimierung. Wieder andere Anbieter lösen vielleicht nur einen Teil des Preisgestaltungsprozesses, in diesem Fall sind die Abonnementkosten die Kosten für die Nutzung der Software.
Die meisten Unternehmen berechnen Ihnen die Kosten auf der Grundlage des verwalteten Umsatzes (Revenue Under Management, RUM) nach einer gleitenden Skala. Sie sollten sich aber keine Sorgen machen, dass Sie eine überraschende Rechnung erhalten. In der Regel erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn Sie auf der Skala nach oben rutschen, aber Sie sollten darüber nachdenken, danach zu fragen, damit Sie in Kostengespräche gehen können.
Bei Pricefx zum Beispiel erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Sie sich Ihrem Limit nähern oder es überschreiten, und bevor die nächste Abonnementrechnung verschickt wird, werden Sie aufgefordert, den Preis dem RUM anzupassen.
Cloud-Infrastruktur: Sie können sich eine Cloud-Umgebung als Multi-Tenant-Umgebung vorstellen, fast wie in einem Wohnhaus. Die meisten der von Ihnen verwendeten Lösungen sind auf diese Weise eingerichtet. Nehmen Sie zum Beispiel ein Google Mail-Konto: Jeder Nutzer wohnt im selben Wohnhaus, aber jeder hat seine eigene Wohnung, in der ein Thema vielleicht ein schöner Urlaubsort ist, den Sie gerne besuchen würden, und das Thema eines anderen sind vielleicht einfache geometrische Formen.
Das Gleiche gilt für eine Cloud-Umgebung. Vieles ist ähnlich, aber das Layout könnte etwas anders sein.
Sie könnten auch einen Premium-Zugang zu ihrer Cloud-Infrastruktur wünschen, wenn Sie etwas benötigen, das sehr speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie z. B. wissen, dass Sie eine große Anzahl von Transaktionen abwickeln oder aufgrund Ihrer internen IT-Prozesse Upgrades nur um wenige Wochen verzögern müssen, könnten Sie einen Premium-Hosting-Dienst anfordern. Bei Pricefx basiert das Premium-Hosting auf jährlichen Kosten im Gegensatz zur einmaligen Einrichtung einer Basisinstallation.
Preis-Optimierung: Bei Pricefx zum Beispiel enthalten die Preis- und Gewinnpakete Lösungen zur Preisoptimierung. Auch bei anderen Anbietern gibt es möglicherweise Lösungen, die ein Element der Preisoptimierung enthalten. Die Nutzung der Preisoptimierung wirkt sich auf die Kosten Ihrer Software aus.
Möglicherweise benötigen Sie jedoch zusätzliche Premium-Unterstützung bei der Preisoptimierung in Form eines Preisforschers, der die komplexe Mathematik und die Variablen im Zusammenhang mit der Preisgestaltung versteht und Ihnen bei der Entwicklung von Algorithmen zur Optimierung Ihrer Preise helfen kann.
Der Kauf eines anderen Unternehmens, das ständige Hinzufügen neuer Produktlinien oder das Vorhandensein mehrerer voneinander abhängiger Variablen sind Situationen, in denen ein Pricing Scientist oder ein gleichwertiges Maß an Unterstützung hilfreich wäre.
Kontinuierliche Wartung der Lösung: Die Preisgestaltung ist, wie jeder wichtige Teil Ihres Unternehmens, nicht in Stein gemeißelt. Sie entwickeln sich mit der Entwicklung Ihres Unternehmens und Ihrer Branche. Implementierungsservices ermöglichen es Ihnen in der Regel, leichte Änderungen am ursprünglichen Projektumfang vorzunehmen und mit diesen Änderungen Schritt zu halten.
Technische Unterstützung: Der technische Support bezieht sich auf die Hilfe, die Sie bei der Verwendung der Software benötigen. Die Anbieter können verschiedene Stufen des Zugangs zum Support anbieten. Bei Pricefx ist der technische Standard-Support im Preis Ihres Abonnements enthalten. Es gibt jedoch auch Premium-Supportstufen, die Sie je nach Bedarf erwerben können.
Die letzte Variable für die Abonnementkosten der Preisgestaltung bei Pricefx
Bei Pricefx sind unsere Premium-Beschleuniger die letzte Variable, die Sie bei den Kosten für die Nutzung unserer Software berücksichtigen müssen. Accelerators sind unsere Lösung für die am häufigsten verwendeten Funktionen in der Preisgestaltung. Sie ermöglichen es Ihnen, schnell Einblicke in den Vertrieb zu erhalten, Preise festzulegen und Dashboards für Rabatte und Vertriebskanäle zu entwickeln. Unsere Premium Accelerators, die zum Teil von Bain & Co. entwickelt wurden, unterstützen die Geschäftsberatung, ermöglichen die einfache Aufdeckung von Margenverlusten und die schnelle Optimierung von Werbeaktionen.
Einige dieser Einblicke und Dashboards können auch ohne Accelerators erstellt werden, aber sie lassen sich schneller aus einer Vorlage erstellen, so dass Sie schneller betriebsbereit sind. Das Hinzufügen dieser Premium Accelerators wirkt sich auch auf die Kosten Ihrer Lösung aus.
Mindest- und Höchstbetrag der Abonnementkosten für Preissoftware
So können Sie sich die Abonnementkosten für Preissoftware bei Pricefx vorstellen. Auch hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie es bei einem beliebigen Anbieter von Preissoftware funktionieren könnte.
Minimum: Wenn Sie ein einfaches Einstiegspaket wünschen, das Ihnen genug bietet, um mit einer Preisgestaltungssoftware zu beginnen, wie z. B. Analytik oder Preisgestaltung und -erstellung, könnten Sie mit etwa $100,000.
Maximal: Wenn Sie das komplette Softwarepaket für die Preisgestaltung erwerben möchten, d. h. alles von der Analyse über die Preisgestaltung bis hin zur Angebotsabgabe und Optimierung mit KI. Wenn Sie Premium-Angebote wie maßgeschneiderte Schulungen und technischen Support auf Service-Ebene wünschen, können die Kosten für die Preisgestaltungssoftware auf bis zu 3,5 Millionen Dollar. Sie sollten auch bedenken, dass die meisten Anbieter ihre Preise auf der Grundlage des RUM berechnen, d. h. wenn Ihr RUM steigt, könnten auch die 3,5 Millionen Dollar steigen.
Mit einem Vertreter über den Preis von Preissoftware sprechen
Die Frage des Preises nehmen wir natürlich sehr ernst - schließlich sind wir ein Unternehmen für Preissoftware und wissen, wie wichtig eine klare Preisgestaltung als Teil der Kundenerfahrung ist. Mit diesen Erkenntnissen sollten Sie in der Lage sein, in jede Budgetdiskussion (intern oder mit einem Anbieter) mit der Gewissheit zu gehen, dass Sie alle Antworten haben, die notwendig sind, um zu verstehen, wie Ihre Lösung bepreist wird, und die Möglichkeit zu vermeiden, die Kosten gegenüber der Geschäftsleitung oder dem Vorstandsteam zu niedrig anzusetzen.