" Mehr Beiträge anzeigen

So funktioniert Software zur Rabattverwaltung

23. November 2022 (Aktualisiert am 09.03.2023) | 9 min. lesen

Unter Jose Paez

Viele Unternehmen betrachten Rabatte schlimmstenfalls als nachträgliche Maßnahme oder bestenfalls als bloßen Bonus zwischen B2B-Handelspartnern. Und mit dieser Sichtweise kann eine Menge Gewinn auf dem Tisch liegen bleiben. Viele Unternehmen sehen nun, dass sich Rabatte zu einer ihrer neuesten strategischen Einnahmequellen entwickeln. Rabatte werden zunehmend als hervorragendes Instrument zur Schaffung von Kaufanreizen bei gleichzeitiger Kostensenkung und als strategische Methode zur Abstimmung von Preisgestaltung und Leistung angesehen, um sicherzustellen, dass Ihre Prognosen und Verhandlungen so genau wie möglich sind. Aber Sie brauchen ein Werkzeug, um Ihre Rabatte zu verwalten - vielleicht ist es an der Zeit, sich die gleiche Frage zu stellen, die wir in diesem Artikel beantworten werden: "Wie funktioniert eine Software zur Verwaltung von Rabatten?

Wir bei Pricefx haben mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, Software für das Rabattmanagement für Unternehmen wie das Ihre als Teil einer Gesamtlösung für die Preisgestaltung anzubieten. Mit dieser Erfahrung im Bereich des Rabattmanagements und seiner Rolle bei der Preisgestaltung im Allgemeinen freuen wir uns darauf, Ihnen einen Überblick darüber zu geben, wie innovative Technologie Ihnen dabei hilft, Ihre Preisgestaltung effizienter und profitabler zu gestalten.

Lassen Sie uns direkt eintauchen und zunächst genau analysieren, was eine Software zur Verwaltung von Rückvergütungen leistet, bevor wir die Funktionsweise und die beträchtlichen Vorteile erörtern, die der Einsatz dieser Software für die meisten Arten von Unternehmen mit sich bringt.

Was Rebate Management Software leistet

Einfach ausgedrückt, unterstützt die Software für das Rabattmanagement die Erfassung von Rabattvereinbarungen, die Verfolgung von Käufen und Verkäufen im Zusammenhang mit diesen Vereinbarungen sowie die rechtzeitige Verwaltung von Abgrenzungen und Rabattansprüchen.

Viele Leute sehen Ihre Rabatte einfach als eine der Möglichkeiten an, mit denen Sie Ihre Kunden zum Kauf Ihrer Produkte anregen wollen. Zum Beispiel: "Kaufen Sie 10 000 Stück meines Produkts und ich gebe Ihnen 5 % des Gesamtbetrags zurück" usw.

 

Aber wenn man Rabatte auf diese Weise betrachtet, vereinfacht man ihre Rolle zu sehr und unterschätzt die Macht, die sie bei der Festlegung Ihrer Preise haben, um ein möglichst positives Ergebnis für Ihr Unternehmen zu erzielen.

Bei der Verwaltung von Qualitätsrabatten geht es darum, die Preisverwässerung im Vorfeld strategisch zu reduzieren und Anreize für das Kaufverhalten im Nachhinein zu schaffen, um die Preisrealisierung zu verbessern und Margenlücken zu schließen.

 

Das bedeutet, dass Sie keine Rabatte gewähren müssen, um den Verkauf zu tätigen, und dass die Rabatte erst dann zurückerstattet werden, wenn Ihre individuellen Bedingungen, die bestimmte Geschäftsziele oder Kriterien erfüllen (z. B. eine Initiative zur Verringerung des Lagerbestands), erfüllt sind.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine hochwertige Software für die Verwaltung von Rabatten es Ihrem Unternehmen ermöglicht, das Kundenverhalten auf eine bessere Art und Weise zu steuern oder zu fördern, als dies mit Werbeaktionen, Rabatten und manchmal sogar Kundenverträgen möglich ist. Durch die Festlegung einer Reihe von Bedingungen, die Ihre Kunden dazu berechtigen, einen Vorteil von Ihnen zu erhalten, ist es ein leistungsstarkes und strategisches Verkaufsinstrument.

Mit einem speziellen Software-System für die Verwaltung von Rabatten sind Sie in der Lage, Vorteile zu prognostizieren, Angebote zu modellieren, Nettomargen zu ermitteln und die Handelsaktivitäten zu beeinflussen, um die Erträge zu maximieren.

Oft widmen Unternehmen ganze Teams der Verwendung veralteter Altsysteme wie Excel-Tabellen, um fehlerhaften Prozessen zu folgen, was den Output verringert und dem erwarteten Nutzen der Rabattvereinbarungen entgegensteht, für deren Aushandlung die Handelsteams unzählige Ressourcen aufgewendet haben.

Daher ist es für jedes Unternehmen, das mit Rabatten zu tun hat, unerlässlich, sein bestehendes Rabattmanagement-Verfahren regelmäßig zu bewerten und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu ermitteln.

Das beginnt und endet in der Regel mit der Einführung einer Software zur Verwaltung von Rabatten.

______________________________________________

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Bosch Thermotechnik mit Pricefx die Effizienz von Rabatten erhöht hat

______________________________________________

Die 4 wichtigsten Möglichkeiten der Rabattverwaltung für Ihr Unternehmen

Mit einem hochwertigen Software-System für die Verwaltung von Rabatten können Großunternehmen wie das Ihre die Flexibilität der Technologie nutzen und die Bearbeitungszeiten für Rabatte so gestalten, dass sie ihren Erwartungen entsprechen.

Schließlich ist die korrekte und rechtzeitige Gewährung von Rabatten für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen seiner Kunden zu erhalten und nicht zu untergraben.

Sehen wir uns also die 4 wichtigsten Möglichkeiten an, wie eine Software zur Verwaltung von Rabatten Ihnen dabei helfen kann;

1. Automatisierung und Rationalisierung des Rabattmanagementprozesses

Durch die Automatisierung und Rationalisierung des Rabattverwaltungsprozesses mit aufgabenspezifischer Software schaffen Sie durch die gesteigerte Effizienz erhebliche Kapazitäten für eine intelligentere und strategischere Preisgestaltung. Im nächsten Punkt werden wir einige Möglichkeiten aufzeigen, wie diese zusätzlichen Kapazitäten Ihrem Unternehmen zugute kommen.

Mit der technologisch geschaffenen zusätzlichen Kapazität sollten Sie nun die Zeit und die Ressourcen haben, um Aufgaben auszuführen, die für Ihr Unternehmen profitabler sind und Ihre Gewinnspannen verbessern.

Was-Rebate-Management-Software leistet

Die Rationalisierung von Rabatten wird es Ihrem Unternehmen ermöglichen, den Verkauf zu vereinfachen und die Einrichtung von Rabatten viel effizienter als einen automatisierten Prozess statt eines manuellen Prozesses durchzuführen. Und das wird sich durch jeden Schritt des Rabattmanagementprozesses ziehen und Ihre Arbeit und die strategischen Ergebnisse Ihres Preisgestaltungsteams verändern.

2. Lernen Sie aus historischen Daten und simulieren Sie auch zukünftige Bewegungen

Wir haben gelernt, dass die Automatisierung und Rationalisierung des Rabattmanagementprozesses mit einer speziellen Software die strategische Preisgestaltungskapazität Ihres Unternehmens erhöhen wird. Ihr Unternehmen wird in der Lage sein, mithilfe der Software aussagekräftige Erkenntnisse über die Preisgestaltung zu gewinnen und die potenziellen Auswirkungen Ihrer Rabatte auf die Rentabilität des Unternehmens zu verstehen, noch bevor Sie die Maßnahme durchführen.

Wenn die Software für das Rabattmanagement Teil eines ganzheitlichen Preissoftwaresystems ist, das Preisoptimierung und -management, Preisanalyse, Vertriebsvergütung und die Verwaltung Ihrer Vereinbarungen und Werbeaktionen umfasst, können Sie mit Ihrer Preisstrategie große Erfolge erzielen.

 

Unabhängig von den Geschäftszielen Ihres Unternehmens können Sie mit einer Software zur Verwaltung von Rabatten, die Teil eines größeren Preissystems ist, die von Ihrem Unternehmen angestrebten Auswirkungen erzielen.

Lehren für die Preisgestaltung aus historischen Daten

Die Software für das Rabattmanagement kann Ihre bisherige Auswahl an Kundenprodukten und -konditionen betrachten und auf der Grundlage dieser Konditionen und der von Ihnen festgelegten Kriterien die Vorteile der Vergangenheit analysieren, um zu prognostizieren, ob sie eine vielversprechende Idee für die Zukunft sind.

Geschäftsfrau-Hält-Historische-Daten-Puzzle-Teil

In Kombination mit Ihrer kompletten Preisgestaltungssoftware können Sie Ihre Verkaufszahlen des letzten Jahres überprüfen und feststellen, ob sich Ihre Preiselastizität nach der Rechnungsstellung positiv auf Ihre gewünschten Geschäftsziele auswirkt.

Wenn Sie im vergangenen Jahr Ihr Volumen um 5 % steigern und gleichzeitig die Gewinnspanne von 25 % auf 30 % erhöhen wollten, aber nur eine Steigerung von 1 % statt 5 % erreicht haben, müssen Sie Ihr bestehendes Rabattsystem eindeutig überdenken.

Verwendung von Simulationen in Ihrem Rabattprogramm

In Kombination mit einer ergänzenden Softwarelösung für die Preisgestaltung kann Ihnen die Software für das Rabattmanagement dabei helfen, die künftigen Ergebnisse Ihres Rabattprogramms zu simulieren und Ihre Gewinnspannen auch für die Zukunft zu prognostizieren (unter Berücksichtigung von Saisonabhängigkeit und speziellen Branchenkenntnissen).

Sie können mehrere Preissimulationen durchführen, um die Auswirkungen von Preis- und Rabattsatzanpassungen zu verfolgen.

 

Durch die Durchführung dieser Simulationen können Sie die Preise Ihrer Produkte und/oder die Rabattprozentsätze, die Sie Ihren Kunden in Zukunft anbieten, anpassen. Wenn es dann an der Zeit ist, das neue Angebot umzusetzen, wenden Sie die Preissimulation an, die Ihnen am ehesten hilft, den Verkauf im Einklang mit Ihren Geschäftszielen abzuschließen.

Sie können damit sogar Ihre Fortschritte bei der Verwirklichung Ihrer Unternehmensziele verfolgen. So können Sie z. B. nach einem Monat in Ihrem Geschäftsjahr mit Ihrer Rabattverwaltungssoftware überprüfen, wie Sie im Vergleich zu Ihren Planzahlen für die Monate 2, 3, 4 usw. dastehen. Wenn Sie Ihre Prognosen übertreffen, können Sie sich mit Ihren Kunden in Verbindung setzen und ihnen für eine begrenzte Zeit einen weiteren Rabatt von 1 oder 2 Prozent anbieten, um eine gute Kundenbeziehung zu fördern.

Schließlich ist ein zufriedener Kunde eher bereit, wieder bei Ihnen zu kaufen.

3. Wert des Geschäfts erhöhen

Sobald die Komplexität, die mit der manuellen Eingabe, Verfolgung und Berechnung von Bonusvereinbarungen verbunden ist, mit einer speziellen Software für das Bonusmanagement beseitigt ist, können Sie und Ihre Kunden sich darauf konzentrieren, Bonusvereinbarungen zum gegenseitigen Vorteil zu nutzen.

Ein automatisiertes System verschafft Ihnen Klarheit über die Chancen, die Sie kurz vor der Realisierung stehen, so dass Sie verstehen können, ob Sie die Aufträge bei bestimmten Kunden erhöhen sollten oder nicht.

Wenn Sie Ihrer Vertriebsorganisation die Möglichkeit geben, die Leistung von Rabattprogrammen mit wichtigen Kunden zu verfolgen, können sie diese Kunden zu zusätzlichen Käufen bewegen, die ihnen bessere Renditen einbringen. Dies motiviert sowohl Ihre Kunden als auch Ihre Vertriebsmitarbeiter, einen besseren Wert für beide zu schaffen.

Lautstärke-Schieberegler-Einstellung-auf-Höchstwert

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Rabatte für neue Produkte anzubieten, die Vermarktung bestimmter Produkte zu bestimmten Zeitpunkten im Jahr zu unterstützen und die Leistung Ihrer besten oder treuesten Kunden zu belohnen, können Sie die Umsätze steigern (und auch Ihre Gewinne, wenn Sie Ihre Rabattsoftware mit einem Optimierungstool kombinieren), die Beziehungen zu Ihren Geschäftspartnern verbessern und sich auf dem Markt Ihrer Branche einen Namen machen.

4. Transformieren Sie Ihre Verfahren für Ansprüche und Abgrenzungen

Wenn Sie also Ihren B2B-Kunden Rabatte für den Kauf von beispielsweise mehr als 5000 Einheiten Ihrer Produkte anbieten, wird Ihr Kunde irgendwann anklopfen und sagen: "Hey, ich habe meine 5000 Produkte gekauft und die Kriterien der Rabattvereinbarung erfüllt - wo bleibt meine Rabattzahlung?

Die Verwaltung von Ansprüchen und Abgrenzungen, damit Sie Ihren Kunden die geschuldeten Rückvergütungen pünktlich/jederzeit auszahlen können, ist eine weitere kritische (und wohl wichtigste) Funktion einer Software für das Rückvergütungsmanagement.

Mit der Rabattverwaltungssoftware können Sie in Echtzeit verfolgen, wie viele Verkäufe aufgelaufen sind, ob das Programm förderfähig ist, ob es gültig ist, ob es Ausnahmen gibt, usw. Verfolgen Sie die Leistung und Effektivität eines jeden Rabatts und empfangen und bearbeiten Sie Rabattanträge auf transparente und möglichst fehlerfreie Weise.

Eine hochwertige Software für die Verwaltung von Rabatten bietet alles, was ein Preisverwalter braucht: eine systematische, zeitnahe und genaue Überprüfung von Programmansprüchen sowie die Möglichkeit, Rückstellungen für Bestellungen oder Rechnungen zu prognostizieren und Auszahlungen zu berechnen.

Das ist großartig - aber welche Software zur Verwaltung von Rabatten ist die richtige für mich?

Jetzt wissen Sie, wie eine Software zur Rabattverwaltung funktioniert und welche Zeitersparnisse, Margensteigerungen und Effizienzsteigerungen sie für Ihr Unternehmen bringen kann.

Vielleicht haben Sie bereits eine Vorstellung davon, ob eine innovative Software für das Rabattmanagement, wie sie die preisgekrönte Pricefx-Lösung oder eine ähnliche Lösung bietet, Ihrem Unternehmen helfen kann, seine Geschäftsziele zu erreichen, und Sie fragen sich vielleicht, welche die richtige für Sie ist.

Wenn Sie einen tieferen Einblick in die besten Varianten der heute auf dem Markt erhältlichen Software für das Rabattmanagement erhalten möchten, lesen Sie den folgenden Artikel:

CTA-die-6-beste-Rebate-Management-Software

 

Wenn Sie sich jedoch bereits sicher sind, dass Pricefx genau das ist, was Sie in einem kombinierten Paket aus Rabatt-/Preisverwaltungssoftware suchen, kontaktieren Sie jetzt eines unserer Teammitglieder:

CTA-Resized-Talk-To-An-Expert-English

Jose Paez

Lösungsstratege , Preisfx

Jose Paez ist Solution Strategist bei Pricefx und verfügt über 14 Jahre Erfahrung als Pricing-Experte. In seiner Karriere war er in allen Bereichen der Preisgestaltung tätig, von der Analyse und Optimierung bis hin zur Definition und Umsetzung von Preisstrategien. Durch seine Erfahrung bei der Förderung und Umsetzung von Initiativen zur digitalen Transformation hat er Einblick in die typischen Hindernisse, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und die besten Wege zur Freisetzung des ungenutzten Potenzials von Pricing-Unternehmen.