Preisanalyse-Software vs. Business Intelligence-Software
9. Juni 2022 (Aktualisiert am 10.03.2023) | 18 min. lesen
Die effektive Preisgestaltung für Ihre Produkte und Dienstleistungen kann in diesen unsicheren Zeiten voller unvorhersehbarer Marktkräfte, Unterbrechungen der Lieferkette und einer Reihe unkontrollierbarer Ereignisse wie Pandemien und regionale Konflikte ein schwieriges Unterfangen sein. Um bei der Preisgestaltung gezielter und reaktionsschneller vorgehen zu können, sucht Ihr Unternehmen vielleicht nach neuen Technologien, die Sie bei der Umsetzung einer modernen Preisstrategie unterstützen und die von Ihnen mühsam erarbeiteten Wege zum Gewinn schützen. Auf diesem Weg haben Sie zweifellos gelernt, dass Tools für die Preisanalyse, die Ihnen tiefe Einblicke gewähren, von entscheidender Bedeutung sind. Aber wie wählen Sie die Software aus, die für Ihr Unternehmen geeignet ist und Ihnen die besten Analysen und Erkenntnisse zur Preisgestaltung liefert? Deshalb stellen wir Ihnen in diesem Artikel einen direkten Vergleich zwischen Pricing Software und Business Intelligence Software vor.
Bei Pricefx haben wir ein Jahrzehnt damit verbracht, die Anforderungen jedes einzelnen Kunden zu analysieren und seine Technologielösung entsprechend anzupassen.
Wir haben festgestellt, dass unsere Kunden nur dann wirklich von unseren Tools profitieren können, wenn sie wissen, ob wir für sie geeignet sind oder nicht.
Mit diesem Artikel können Sie sich mit den bestmöglichen Informationen ausstatten, um eine kluge Entscheidung über die Einführung einer Preisgestaltungssoftware für Ihr Unternehmen zu treffen oder möglicherweise zu entdecken, dass eine Business-Intelligence-Software eher die Art von Werkzeug ist, die Ihr Unternehmen benötigt.
Lassen Sie uns also direkt eintauchen und die beiden unterschiedlichen Softwaresysteme definieren, bevor wir die 10 wichtigsten Vergleichsmerkmale zwischen Preisgestaltungssoftware und Business Intelligence-Software analysieren.
Preisgestaltungssoftware vs. Business Intelligence Software - Definiert
Beginnen wir mit der Definition der beiden Softwaretypen, die wir in diesem Artikel vergleichen werden:
Software für die Preisanalyse ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen der Preise auf Ihre strategischen Geschäftsziele besser zu erkennen, zu interpretieren und vorherzusagen. Diese Software fällt unter den Begriff Preisgestaltungssoftware, der frei definiert ist als jede kommerziell verfügbare Anwendung, die Werkzeuge zur Automatisierung der Preisanalyse, -optimierung und -ausführung enthält, um Unternehmen bei ihren Bemühungen um effiziente, effektive Preisentscheidungen zu unterstützen. Im Kern unterstützt Preisgestaltungssoftware (Analytiksoftware) Unternehmen dabei, den optimalen Preis für ihre Waren und Dienstleistungen zu ermitteln. Sie verwendet fortschrittliche Methoden, um große Mengen historischer Daten zu verarbeiten und Ihnen schnell eine optimale Preisempfehlung zu geben. Für die Zwecke dieses Artikels können die beiden Begriffe Preisgestaltungssoftware und Preisanalysesoftware synonym verwendet werden.
Die Analyse der Preisgestaltung kann Ihnen den Weg zu Ihrer Rentabilität weisen. In einem Geschäftsumfeld mit mehreren Vertriebskanälen und zunehmender Komplexität müssen Sie in der Lage sein, die wichtigsten Geschäftsfragen zu beantworten, z. B. "Wer ist mein profitabelster Kunde?" und "Welches ist mein profitabelstes Produkt oder meine profitabelste Region?" - schnell, effizient und einfach. Mit der Preisanalyse können Sie einen maßgeschneiderten Mechanismus schaffen, der sowohl als Katalysator als auch als Metrik-Motor für das Management der Rentabilität Ihres Unternehmens fungiert.
Die Preisgestaltungssoftware berücksichtigt in der Regel Marktbedingungen, Wettbewerbsanalysen, Werbeaktionen, Produktverfügbarkeit und Umsatzziele, um die beste wettbewerbsfähige Preisgestaltungsstrategie für Ihre individuellen Geschäftsumstände zu entwickeln. Zu den führenden Anbietern von Preisgestaltungssoftware gehören Pricefx, PROS, Zilliant, Vendavo, Vistex und Epicor (neben anderen).
BIS-Tools sind Arten von Anwendungssoftware, die große Mengen unstrukturierter Daten aus internen und externen Systemen sammeln und verarbeiten. BIS-Tools bieten eine Möglichkeit, Daten zu sammeln und aufzubereiten, um Informationen vor allem durch Abfragen zu finden, so dass Sie die begleitende Datenvisualisierungssoftware verwenden können, um Berichte und Dashboards zu erstellen. Die Ergebnisse geben sowohl Mitarbeitern als auch Managern die Möglichkeit, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Umsatzpotenziale zu erkennen, Markttrends zu identifizieren, KPIs zu melden und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Zu den führenden Anbietern von Business Intelligence Software gehören:
-
Tableau
Tableau bietet Datenanalyse und -visualisierung aus allen Arten von Datenquellen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht eine interaktive visuelle Analyse.
-
Microsoft Power BI
Ähnlich wie Tableau bietet Microsoft Power BI Tools zur schnellen Analyse, Umwandlung und Visualisierung von Daten sowie zur gemeinsamen Nutzung von Berichten.
-
Qlik Sense
Qlik Sense bietet Anleitung und Automatisierung für die Datenvisualisierung, indem es dem Anwender aktiv geeignete Visualisierungen auf Basis der ausgewählten Datenfelder vorschlägt.
-
Sisense
Sisense kann Ihre Datenbanken abfragen und beliebige Daten analysieren, um aussagekräftige, zukunftsorientierte Informationen zu erhalten und Datenmodelle und Dashboards zu erstellen.
-
Und vieles mehr.........
Was für Sie am besten ist - Preisgestaltungssoftware oder Business-Intelligence-Software - hängt vom Anwendungsfall in Ihrem Unternehmen ab.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Werkzeug sind, mit dem Sie die in Ihrem Unternehmen anfallenden Daten sammeln, organisieren, visualisieren und analysieren können, um Trends und Muster hervorzuheben, die eine umsetzbare datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen, und das in einer Reihe von unterschiedlichen Funktionen dann ist eine Business Intelligence-Softwarelösung genau das Richtige für Sie.
Andererseitswenn Sie ein Präzisionswerkzeug suchen, mit dem Sie Ihre optimalen Preise chirurgisch analysieren können, so dass Sie Ihre Preisgestaltung auf granularer Ebene untersuchen können, um Werttreiber zu identifizieren und Segmente, Muster und Möglichkeiten aufzudecken, von denen Sie nie wussten, dass Sie sie haben, mit integrierten CPQ-Funktionen (Configure Price Quote), die Ihr Vertriebsteam beim Verstehen, Kommunizieren und Verteidigen Ihrer Preise während der Verhandlung unterstützen können, dann ist Pricing Software genau das Richtige für Sie.
Lassen Sie uns fahren wir fort, indem wir die Unterschiede zwischen Preisgestaltungssoftware und Business-Intelligence-Software im Detail untersuchen.
Preisgestaltungssoftware vs. Business-Intelligence-Software - Die 10 wichtigsten Merkmale im Vergleich
Abhängig von den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihren spezifischen Softwarebedürfnissen zur Unterstützung Ihrer Preisgestaltung gibt es eine Reihe von "Funktionen", die Sie als Richtschnur für einen direkten Vergleich von Preisgestaltungssoftware und Business Intelligence-Software verwenden können.
Jede der beiden Softwarearten hat einen anderen Funktionsumfang und ihre Stärken und Schwächen, und man könnte argumentieren, dass selbst ein direkter Vergleich ein wenig unfair ist. Als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wir haben jedoch Ihren Wunsch nach einem direkten Vergleich zwischen den beiden verschiedenen Softwaretypen gehört und freuen uns darauf, Ihnen im Folgenden wertvolle Einblicke in die Unterschiede zwischen Preisgestaltungssoftware und Business Intelligence-Software zu geben.
Schauen wir uns nun die 10 wichtigsten Vergleichsmerkmale zwischen den beiden an.
Wo immer möglich, nennen wir auch einen eindeutigen Gewinner in jeder Kategorie, damit Ihr Unternehmen eine Entscheidung treffen kann;
- Selbstständigkeit/Schulung/Benutzerfreundlichkeit - Was ist am besten?
- Welche Option bietet die beste Geschäfts- und Entscheidungsunterstützung?
- Welche Option löst am besten die Probleme mit der Preisgestaltung bei mehreren Produkten?
- Breath of Capability & Number of Visualizations?
- Die kürzeste Zeit bis zum ROI?
- Welche lässt sich am besten in mein bestehendes System integrieren?
- Wer hat die beste Datenwissenschaft?
- Welche hat die besten KI-Fähigkeiten (künstliche Intelligenz)?
- Welche bietet eine umfassende, auf Innovation basierende Lösung?
- Welche Lösung eignet sich am besten für meine Branche?
1. Selbstständigkeit/Ausbildung/Benutzerfreundlichkeit - Wer hat die Nase vorn?
Gewinner - Business Intelligence Software
Was den Einstieg ohne Schulung und die einfache Nutzung angeht, so ist Business Intelligence-Software eher ein intuitives Werkzeug, das man einrichten und mit dem man sich vertraut machen kann.
Bei vielen BIS-Systemen können Sie einfach eine kostenlose Version auf Ihren Desktop herunterladen (oder einen geringen Betrag für eine in der Cloud gehostete Version, z. B. von Tableau, bezahlen) und sofort mit der Erstellung von Berichten, Diagrammen oder Dashboards beginnen. Wenn Sie jedoch detailliertere Antworten auf die Preisgestaltung suchen, als BIS sie liefern kann, sollten Sie eine Softwarelösung für die Preisgestaltung in Betracht ziehen.
Wenn Sie eine grundlegende Lösung für die Preisanalyse suchen und Ihr Datensatz sauber ist, können Sie mit der beschleunigten Lösung, die viele Anbieter von Preissoftware anbieten, schnell ein System einrichten.
Wenn Sie jedoch ein komplettes Preissystem einrichten möchten, das die gesamte Bandbreite an Preisgestaltungsfunktionen abdeckt, wie z. B.;
- Erarbeitung von maßgeschneiderten Preisstrategien für bestimmte Kundengruppen
- Einführung von regionalen und internationalen Preisstrategien
- Festlegung von saisonalen Strategien für Ihre Produkte
- Identifizierung von Produktmerkmalen, die den wahrgenommenen Wert erhöhen
- Bestimmung der optimalen Anzahl der zu produzierenden Einheiten
- Entwicklung von Erkenntnissen für Marketingkampagnen, Ladenplatzierung und Verpackung
- Analyse von Produktvarianten, um zu bestimmen, welche in einer Kollektion oder spezialisierten Produktlinie angeboten werden sollen
- Verwaltung von Rabatten
- Berechnung und Verwaltung von Listenpreisen
- Preisgestaltungsmöglichkeiten aufspüren
- Verwalten von Geschäften mit Configure - Price - Quote (CPQ)-Systemen
.........dann müssen Sie mit mehr Einrichtungszeit, mehr Schulungen und einem von Natur aus komplexeren System rechnen.
2. Welche Option bietet die beste Geschäfts- und Entscheidungsunterstützung?
Gewinner - Preisgestaltungssoftware
Entscheidungsunterstützende Analysen, die Möglichkeit, einen Zielpreis festzulegen, zu sehen, wie profitabel jedes Geschäft sein kann oder was Ihre Konkurrenten für identische Produkte gezahlt haben - all diese Gruppen von Geschäftsfunktionen sind in jeden Geschäftsprozess integriert, den eine Preissoftware ermöglicht.
Preisoptimierungssoftware, Preisfestsetzung, Rabattmanagement, Angebotsverträge, Vertriebsvergütung - all das ist Teil eines integrierten Pakets, das Sie zur Unterstützung Ihrer geschäftlichen Entscheidungsprozesse nutzen können. Und all das ist für jeden Benutzer auf Knopfdruck als Teil Ihrer Preisgestaltungssoftware verfügbar. Das sind ganz andere potenzielle sichtbare Ergebnisse, als wenn Sie ein eigenständiges BIS-System verwenden.
Dies ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal, bei dem Preisgestaltungssoftware einen deutlichen und überwältigenden Vorteil gegenüber BIS-Systemen hat.
Wenn Sie ein BIS-System haben, können Sie sicherlich Berichte erstellen, die besser aussehen und einfacher zu handhaben sind (abgesehen von einem Preis-Wasserfall, der nur in einer Preissoftware möglich ist).
Sie können zum Beispiel eine fantastisch aussehende Karte und ein dazugehöriges Diagramm in Tableau erstellen, das eine visuelle Darstellung der Entwicklung Ihrer Verkäufe in den Ländern der Europäischen Union (EU) bietet. Was es jedoch nicht kann, ist eine detaillierte Analyse der Preisentscheidungen, die Sie in Italien treffen müssen, um das Verkaufsvolumen bei niedrigen Gewinnspannen zu steigern und gleichzeitig eine Gewinnspanne von 25 % für Ihre gesamte Produktlinie in den anderen 26 EU-Ländern beizubehalten.
Kurz gesagt, blendend aussehende BIS-Berichte, Diagramme und Dashboards bieten Ihnen nicht das gleiche Maß an Granularität und Transparenz Ihrer Preisgestaltungslogik, wie es ein Preissoftwaresystem bieten kann.
Sicher, die BIZ-Berichte sehen besser aus, aber bei der Preisgestaltung geht es einfach um Stil und nicht um Substanz. Und wenn es um die Preisgestaltung geht, geht es um die Substanz.
3. Welche Option löst am besten die Probleme bei der Preisgestaltung für mehrere Produkte?
Gewinner - Preisgestaltungssoftware
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das Ihnen bei der Lösung aller Arten von konkurrierenden Geschäftsproblemen helfen kann, dann sind Sie mit einem Business-Intelligence-Software-System vielleicht besser dran. BIS ist ein modernes Business-Tool, das Daten zu jedem Aspekt eines Unternehmens sammeln kann, von Vertrieb und Marketing über Arbeitsabläufe und Produktivität bis hin zu Einstellungs- und Personalverfahren und der Gesamtleistung.
Viele dieser Datenpunkte existieren isoliert und BIS verbindet die Punkte gut miteinander. Was es jedoch nicht kann, ist, Ihre Schmerzpunkte bei der Preisgestaltung zu analysieren und Ihnen einen festen Handlungspfad für die Preisgestaltung aufzuzeigen, um Gewinn- und Margenverluste zu verhindern oder intelligente Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Preise zu treffen, um Ihre individuellen Geschäftsziele zu erreichen.
Genau das ist es, was die Preissoftware tagtäglich 24/7/365 tut.
4. Atemzug der Leistungsfähigkeit & Anzahl der möglichen Visualisierungen?
Gewinner - Business Intelligence Software
Software für die Preisgestaltung ist für die Preisgestaltung zuständig, Punkt (wenn auch mit einer ganzen Reihe von Funktionen, wie wir bereits besprochen haben).
Auf der anderen Seite, wenn Sie nach einem Business-Tool suchen, das ein breites Spektrum an Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten bietet und Ihre Ergebnisse auf einfache Weise visualisiert, dann ist Business Intelligence Software das Richtige für Sie.
Im Grunde genommen ist ein BIS-System eher ein Tausendsassa, was die Funktionsmöglichkeiten angeht, während eine Preisgestaltungssoftware ein spezialisierter Preisgestaltungsspezialist ist.
Verwenden Sie z. B. Tableau oder ein anderes BIS-Tool, um eine Karte zu erstellen, die die Rentabilität Ihres Unternehmens nach Kunden und Regionen in den USA darstellt und zeigt, wie sie sich in den letzten vier Quartalen verändert hat, und erhalten Sie einen schnellen, leicht zu erkennenden visuellen Schnappschuss. Diese Art der Visualisierung ist in einer Preisgestaltungssoftware (noch) nicht möglich. Und das ist nur ein einfacher Anwendungsfall. BIS unterstützt eine ganze Reihe von Anwendungsfällen.
5. Kürzeste Zeit bis zum Return-on-Investment (ROI)?
Krawatte - Software zur Preisgestaltung & Business Intelligence Software
Aus keinem anderen Grund als dem, dass es wirklich davon abhängt, welche Geschäftsziele Ihr Unternehmen verfolgt, haben wir diesen Abschnitt mit einem Unentschieden zwischen Preisgestaltungssoftware und BIS bewertet.
Es ist ziemlich schwierig, die beiden Softwaresysteme und ihre Leistungen zu vergleichen, wenn es um einen ROI-Vergleich geht.
Sicherlich können Sie eine kostenlose Version einiger BIS-Systeme herunterladen, und das ist großartig. Es gibt jedoch auch BIS-Systeme, die eine Implementierung und die Einrichtung einer Infrastruktur erfordern, wie dies bei den komplexen modernen Preisgestaltungssoftwarelösungen der Fall ist.
Kurz gesagt, der ROI-Vergleich zwischen Preisgestaltungssoftware und Business-Intelligence-Software hängt letztlich von Ihren Unternehmenszielen ab.
Wenn sich Ihr Vergleich jedoch ausschließlich auf die Preis- und Rentabilitätsanalyse konzentriert, wird die Preisgestaltungssoftware aufgrund der besseren Renditen, die durch die umsetzbaren Erkenntnisse und die Zweckmäßigkeit der Preis- und Rentabilitätsanalyse sowie die damit verbundene Zeit bis zur Wertschöpfung ermöglicht werden, einen eindeutigen Sieg davontragen.
Lesen Sie diesen Artikel über die Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert werden können, wenn Sie versuchen, den ROI von Business Intelligence-Software zu berechnen
Andererseits finden Sie in der nachstehenden Abbildung die neuesten Zahlen in einem Zeit-ROI-Vergleich zwischen den vier führenden Anbietern von Preissoftware für Unternehmen.
Wenn Sie mehr über den ROI in der Preissoftwarebranche erfahren möchten, lesen Sie diese praktischen Blog-Artikel über "Welchen ROI kann ich von Preisgestaltungssoftware erwarten?" und "Spielen die Gesamtbetriebskosten (TCO) bei Preisgestaltungssoftware eine Rolle??"
________________________________________________________________________________________________
Ausführliche Informationen zu den Vorabkosten von Software finden Sie in dem folgenden Artikel unten;
________________________________________________________________________________________________
6. Welches lässt sich am besten in mein bestehendes System integrieren?
Krawatte - Software zur Preisgestaltung & Business Intelligence Software
Wenn es darum geht, einen Gewinner in der Kategorie Integration zwischen Preisgestaltungssoftware und BIS zu wählen, ist dies eine weitere Kategorie, bei der es wirklich darauf ankommt, welche Art von Preisgestaltung Sie in Ihr Unternehmen integrieren möchten.
Wenn Sie beispielsweise ein Einzelhandelsgeschäft mit nur einem oder zwei Ladengeschäften betreiben und nur eine begrenzte Anzahl von Produkten mit geringfügigen Preisunterschieden anbieten, benötigen Sie vielleicht einfach nicht die Funktionalität eines Preissystems. Vielleicht möchten Sie nur ein einfaches Transaktionsdiagramm oder ein Dashboard erstellen, das Sie aus Tableau oder Microsoft BI oder dem von Ihnen verwendeten BIS-System generieren können. Die Chancen stehen gut, dass Sie zumindest mit dem Herunterladen eines kostenlosen BIS-Systems, das sich problemlos in Ihr bestehendes System integrieren lässt, beginnen können. Die Extrahieren, Transformieren, Laden (ETL) Datenintegrationsprozess von BIS bedeutet, dass das Schema des Data Warehouse bekannt ist, was es den Geschäftsanwendern erleichtert, Analysetools zur Erstellung von Berichten zu verwenden.
Wenn Sie jedoch ein Großunternehmen mit Zehntausenden von Produkten in Ihrer Produktliste sind, sieht die Sache schon ganz anders aus. Es ist ein Extrahieren, Laden, Transformieren (ELT) Datenintegrationssystem. Bei dieser Datenintegrationsmethode können die Daten zum Zeitpunkt der Abfrage umgewandelt werden. Da die Abfrage an die Anforderungen der jeweiligen Analyse angepasst werden kann, ohne in ein bestimmtes Schema eingespannt zu sein, eignet sich ELT gut für Data-Science-Anwendungen, wie sie in den meisten Preissoftware-Systemen verwendet werden.
Wenn Sie Tausende von Geschäften und Online-Shops in verschiedenen Ländern betreiben, ist die Integration eines Preisgestaltungssystems in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anbieter von Preisgestaltungssoftware in 4-6 Wochen weitaus weniger schmerzhaft als der Versuch, diese Preisgestaltung manuell durchzuführen.
________________________________________________________________________________________________
Wenn Sie mehr über die Implementierungsphasen eines Preissoftwareprojekts erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel;
________________________________________________________________________________________________
7. Wer hat die beste Datenwissenschaft? UND
8. Welche hat die besten KI-Fähigkeiten?
Gewinner in beiden Kategorien - Preisgestaltungssoftware
In diesen beiden Kategorien gewinnt die Preisgestaltungssoftware eindeutig gegenüber BIS. Das ist nicht einmal nah dran. Um eine Analogie zu ziehen: Die Preisgestaltung mit einer Preissoftware im Vergleich zu einem BIS-System ist so, als würden Sie Ihre modischen Lederschuhe von einem italienischen Kunsthandwerker persönlich auf Ihre Fußgröße hin anfertigen lassen, während Sie bei Target das kaufen, was Ihnen aus dem Regal passt.
Und hier ist der Grund. Am einfachsten lässt sich die Unterscheidung vielleicht dadurch treffen, dass man die Datenwissenschaft von Pricing Software in Bezug auf die Zukunft und die von BIS in Bezug auf die Vergangenheit und Gegenwart betrachtet. Die Datenwissenschaft von Pricing Software befasst sich mit der prädiktiven und präskriptiven Analyse, während die Datenwissenschaft von BIS sich mit der deskriptiven Analyse befasst. Weitere Faktoren, die die beiden Bereiche voneinander unterscheiden, sind Umfang, Datenintegration und Fähigkeiten.
Mit anderen Worten: Der Anwendungsbereich der Datenwissenschaft der Preisgestaltungssoftware ist einfach breiter und man kann mehr damit machen.
Und da KI auch die Preisgestaltung steuert, gibt es einfach mehr praktische Funktionen, die mit Preissoftware möglich sind.
Ein Beispiel, Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Reifenunternehmen und verkaufen drei Arten von Reifen: Hochleistungsreifen für Sportwagen, Reifen für Traktoren und Winterreifen für die meisten normalen Autos.
Nachdem Sie Ihre Preisstrategie für jedes Ihrer drei Produkte festgelegt haben, haben Sie beschlossen, dass Sie dies tun wollen:
- Erhöhen Sie das Verkaufsvolumen Ihrer Hochleistungsreifen, um deren Produktionskosten zu senken.
- Führen Sie eine Standard-Gewinnspanne von 10 % für Ihre Traktorreifen ein.
- Setzen Sie eine Standardgewinnspanne von 20 % auf Ihre Winterreifen und;
- Sie möchten all diese Regeln in jedem Markt anwenden, in dem Sie verkaufen, außer in Alaska und Hawaii, wo eine Standardgewinnspanne von 25 % für alle Ihre Reifen gilt.
Mit der KI der Preisgestaltungssoftware können diese vier Geschäftsergebnisse in eine einzige Preisgestaltungsregel integriert werden, um Ihre Preise automatisch landesweit zu berechnen.
9. Welche bietet eine umfassende, auf Innovation basierende Lösung?
Gewinner - Business Intelligence Software
Für diese Kategorie ist es notwendig zu definieren, wie der Begriff "umfassend" hier verwendet wird.
Wir gehen davon aus, dass "umfassend" sich in diesem Fall nicht nur auf Ihre Preisgestaltung bezieht, sondern auch auf die Erstellung von maßgeschneiderten Berichten und Visualisierungen, ohne dass Sie Ihr technisches Team einschalten müssen, auf die Schaffung von Ordnung im Chaos Ihrer täglichen Geschäftsabläufe und auf die Zeitersparnis bei der Konsolidierung Ihrer Daten in einer einzigen Quelle statt in konkurrierenden Systemen mit mehreren Silos.
In diesem Fall ist der Gewinner in dieser Kategorie Business Intelligence Software.
Tableau kann zum Beispiel aus den Daten Ihrer Vertriebspipeline ein hervorragendes Dashboard für Vertriebspipeline-Daten erstellen, um Geschäftschancen schnell visuell zu identifizieren und zu steuern, damit Sie entsprechend handeln können.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen und herauszufinden, was angemessenes Handeln für Ihr Unternehmen in Bezug auf die Preisgestaltung Ihrer Produkte bedeutet, benötigen Sie mehr Preisgestaltungsfunktionen, ein umfassendes und innovatives Preisgestaltungssoftware-Tool, das Sie bei der Preisgestaltung unterstützt.
10. Welche Lösung eignet sich am besten für meine Branche?
Tie - Pricing Software/ Business Intelligence Software (abhängig von der Branche Ihres Unternehmens und der Größe und dem Umfang Ihres Unternehmens)
Im Allgemeinen werden sowohl Preisgestaltungssoftware als auch BIS-Systeme in verschiedenen vertikalen Schlüsselindustrien von Nutzen sein, wie z. B. in den folgenden Bereichen
- Diskrete Fertigung
- Chemie- und Prozessindustrie
- Vertrieb
- Essen und Trinken
- Einzelhandel/eCommerce
- Fluggesellschaften
- Und viele andere mehr
Um jedoch auf die Ergebnisse zurückzukommen, die Sie durch den Einsatz einer der beiden Technologieformen erwarten, kommt es eher auf die Größe und den Umfang Ihres Unternehmens an als auf die Branche, in der Sie tätig sind.
Denken Sie daran, dass Sie als kleines Unternehmen mit wenigen Produkten und geringer Vielfalt in Ihren Regionen oder Ihrem Kundenstamm, unabhängig von Ihrer Branche, möglicherweise überhaupt keine Preisgestaltungssoftware benötigen.
Bleibt noch der Rest von Ihnen - große Unternehmen voller Komplexität auf fast jeder Ebene - unabhängig von der Art Ihrer Branche sind Sie alle perfekt für Preissoftware geeignet.
Ich kenne jetzt den Unterschied zwischen Preisgestaltungssoftware und Business-Intelligence-Software - was kommt als nächstes?
Jetzt, da Sie sich über Preisgestaltungssoftware und Business-Intelligence-Software im Klaren sind, verfügen Sie über die Informationen, die Sie benötigen, um die beste Software für die Erreichung Ihrer individuellen Unternehmensziele auszuwählen.
Business-Intelligence-Software und Preisgestaltungssoftware passen beide zu einer beliebigen Anzahl von Unternehmenskulturen, und heutzutage sind alle diese Softwaretypen außerordentlich zuverlässig und weisen nur geringe Ausfallzeiten auf, sonst wären sie nicht im Geschäft.
Beides sind großartige Optionen; und wie wir bereits mehrfach erwähnt haben, hängt es von der Größe und dem Umfang Ihres Unternehmens und den genauen Problemen, die Sie lösen möchten, ab, welche Software für Sie am besten geeignet ist.
Wir bei Pricefx haben mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, verschiedenen Unternehmen zuzuhören, wie schwierig es sein kann, sich für ein Softwarepaket zur Preisgestaltung zu entscheiden, das für ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Aus diesem Grund haben wir diese ausführlichen Artikel zum Vergleich von Preissoftware zusammengestellt:
Wenn Sie immer noch unsicher sind, welche Anforderungen Ihr Unternehmen an Ihre Preisgestaltungssoftware stellt, lesen Sie unseren jüngsten Blog-Artikel: