Der ultimative Leitfaden für Preisanalyse-Software
29. Dezember 2022 (Aktualisiert am 09.03.2023) | 11 min. lesen
Unter Sara-Marie Gansert
Big Data und Analytik sind in der modernen Welt mittlerweile gängige Schlagworte. Umso überraschender ist es, dass viele große Unternehmen immer noch an der ersten Hürde scheitern, wenn es darum geht, die angebotenen Technologien für die praktische Preisgestaltung für die Fülle an Daten zu nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen. Heutzutage verfügen die meisten Unternehmen über alle Verkaufs- und Transaktions-, Produkt- und Kundendaten, die sie in ihren CRM- (Customer Relationship Management) und ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) speichern können. Wenn Sie all diese Daten nicht nutzen, um die intelligenteste und profitabelste Preisgestaltung für Ihre Produkte zu finden, dann können Sie nur raten, was Ihre optimalen Preise sind. Die effektive Nutzung der in Ihrem Unternehmen bereits vorhandenen Daten kann Ihnen dabei helfen, schnell potenzielle Bereiche für die Anpassung von Preisstrategien zu identifizieren, zusätzliche Gewinnchancen zu nutzen und keine Millionen von Dollar auf dem Tisch liegen zu lassen. Hier kommt die Rolle der Preisanalyse ins Spiel. Begleiten Sie uns, wenn wir Ihnen den "Ultimativen Leitfaden für Preisanalyse-Software" zur Verfügung stellen.
Pricefx unterstützt seit 2011 Unternehmen aller Branchen dabei, ihre Rentabilität und ihren Marktanteil durch die Festlegung optimaler Preise und Preisstrategien mithilfe von Preisanalysesoftware deutlich zu verbessern. Die Software nutzt Daten, um zu verstehen, was die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflusst, und integriert dieses Wissen, um die Preisanforderungen und Geschäftsziele des Unternehmens zu erfüllen.
Zu Beginn wollen wir uns ansehen, was Preisanalysesoftware ist, wie sie funktioniert und was sie leistet. Abschließend gehen wir darauf ein, für wen sie geeignet ist und für wen nicht, und sehen uns die besten Preisanalyseoptionen an, die heute auf dem Markt erhältlich sind.
Was ist eine Software zur Preisanalyse und was bewirkt sie?
Wie bereits erwähnt, geht es bei der Preisanalyse darum, Ihre vorhandenen Daten zu nutzen, um fundierte Preisentscheidungen zu treffen (z. B. zu wissen, wer Ihre Kunden sind und wo diese Kunden in Ihren Produkten einen Wert sehen) und so die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern.
Wenn Sie Ihre Preisanalyse in den Griff bekommen, können Sie verstehen, wie sich Preisänderungen auf Ihr gesamtes Geschäft auswirken, und Ihre Preisstrategie optimieren, um die von Ihnen gewünschten Geschäftsergebnisse zu maximieren.
Bei der Preisanalyse handelt es sich um Metriken und zugehörige Tools, die verwendet werden, um zu verstehen, wie sich Preisaktivitäten auf das Gesamtgeschäft auswirken, die Rentabilität bestimmter Preispunkte zu analysieren und zu optimieren. die Preisstrategie eines Unternehmens, um die gewünschten Ergebnisse zu maximieren, wie z.B. Gewinn, Umsatz oder welches Ziel Ihr Unternehmen auch immer anstrebt.
Daten allein werden Ihre Preisgestaltungsprobleme nicht lösen, ABER wenn Sie die Gründe für die vergangene Leistung genau kennen - mit anderen Worten, wenn Sie Ihre Entscheidungen auf Preisanalysen statt auf Vermutungen stützen - können Sie Ihre zukünftige Leistung erheblich verbessern.
Aber wie genau funktioniert die Preisanalysesoftware?
Preisanalyse ist die Analyse der Art und Weise, wie Daten zu betrachten sind, aber Preisanalysesoftware berücksichtigt speziell zwei grundlegende Schlüsselmetriken auf dem Weg zur Steigerung der Rentabilität Ihres Unternehmens - den Wasserfall der Preisgestaltung und die Margenbrücke (gemeinhin auch als "Margenaufschlüsselung" bezeichnet).
Der Preis-Wasserfall erklärt
Der Preis-Wasserfall ist ein einfaches Visualisierungsinstrument, das unglaubliche Einblicke in die Preisgestaltung bietet und leicht verständlich ist. Wenn Sie sich die Wasserfallgrafik unten ansehen, wird deutlich, wie verschiedene Faktoren die Preise Ihrer Produkte beeinflussen, und die kumulative Wirkung aller Preisnachlässe und Rabatte auf die Rentabilität Ihres Unternehmens ist klar erkennbar.
Meistens beginnt das Preis-Wasserfall-Diagramm mit dem Listenpreis, es kann aber auch mit einem beliebigen Basispreis beginnen, auf den Rabatte, Nachlässe, Nachlässe und andere Anreize angewendet werden. (Rabatte sind Preisänderungen, die vor dem Rechnungspreis angewendet werden. Rabatte und Incentive-Programme sind Preisabweichungen, die nach dem Rechnungspreis angewendet werden).
Der Preis-Wasserfall zeigt die Rabatte, um vom Listenpreis zum Rechnungspreis zu gelangen, und dann weiter, um Ihre Rabatte auf dem Weg zum Taschenpreis anzuwenden. Manchmal werden am Ende des Preis-Wasserfalls auch die variablen Kosten hinzugefügt, um visuell zu zeigen, wie viel Gewinn übrig bleibt, nachdem alle Rabatte und Nachlässe Ihres Unternehmens berücksichtigt wurden.
Erläuterung der Margenbrücke (auch Margenaufschlüsselung genannt)
Auf der anderen Seite ist die Deckungsbeitragsübersicht (auch bekannt als Deckungsbeitragsaufschlüsselung oder Preis-Volumen-Mix-Analyse) ein Bericht, der die Lücke zwischen Ihren geplanten und tatsächlichen Umsätzen aufzeigt und eine Erklärung für die Differenz liefert.
Es gibt drei Hauptkomponenten, die diesen Unterschied erklären können:
- Preiseffekt - Eine Abweichung aufgrund von höheren oder niedrigeren Verkaufspreisen.
- Volumeneffekt - Veränderung des Umsatzes aufgrund der insgesamt verkauften Einheiten.
- Mix-Effekt - Misst die Auswirkung auf den Verkaufsbetrag, die sich aus einer Änderung des Mixes der verkauften Mengen ergibt.
Der folgende Screenshot einer aktuellen Preisanalysesoftware zeigt deutlich, wie sich die Gewinnspanne eines Unternehmens von einem Quartal zum anderen verändert hat. Wenn man sich das Bild unten genau ansieht, ist die Marge im dritten Quartal trotz eines Kostenanstiegs immer noch höher als im zweiten Quartal, was auf die positiven Preisanpassungen und den Anstieg des Volumens zurückzuführen ist.
Die Metriken des Preis-Wasserfalls und die Aufschlüsselung der Gewinnspanne sind die Faktoren, die die Grundlage der Preisanalysesoftware bilden und den Gewinn Ihres Unternehmens bestimmen werden. Damit die Ergebnisse jedoch aussagekräftig sind und einen Einblick in Ihre Preisgestaltung geben, benötigen Sie auch ein gewisses Maß an Verständnis für Ihr Geschäft und Ihre gewünschten Ergebnisse. Folglich hat jedes Unternehmen seinen eigenen, einzigartigen Fingerabdruck für die Preisanalyse-Software.
Der Unterschied zwischen Preisanalyse-Software und Business Intelligence-Software
Wenn man sich die oben erwähnten Funktionen Preis-Wasserfall und Margenüberbrückung/-aufschlüsselung anschaut, ist diese Art von Fähigkeit nicht etwas, das Sie mit einer "Standard"-Business-Intelligence-Software (BIS) manuell nutzen könnten. BIS kann Daten sammeln, organisieren, visualisieren und analysieren, die im Rahmen Ihrer Geschäftsabläufe anfallen, aber keine Erkenntnisse über die Preisgestaltung liefern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem präzisen Werkzeug sind, mit dem Sie Ihre optimalen Preise chirurgisch analysieren können, um Ihre Preisgestaltung auf einer granularen Ebene zu untersuchen, um Werttreiber zu identifizieren und Segmente, Muster und Möglichkeiten aufzudecken, von denen Sie nie wussten, dass Sie sie haben, dann ist Preisanalysesoftware genau das, was Ihr Unternehmen braucht.
Business-Intelligence-Software bietet nicht den gleichen Grad an aussagekräftigen Einblicken in die Preisgestaltung (obwohl sie Ihre Ergebnisse sehr schön in einem ordentlichen Diagramm oder Kreisdiagramm darstellen kann).
Sie benötigen eine Software für die Preisanalyse, um die Zahlen aufzuschlüsseln und die Gewinnpunkte für Ihr Unternehmen zu ermitteln.
Die 3 verschiedenen Ebenen der Analyse und die Hinführung zur KI
Wenn Ihr Unternehmen beschließt, auf eine Preisanalysesoftware umzusteigen, kann die Menge der Daten, die Sie zur Unterstützung Ihrer Preisentscheidungen benötigen, zunächst ein Schock sein.
Die für die Analyse Ihrer Daten erforderlichen Analyseoptionen lassen sich in drei verschiedene Stufen einteilen. Keine Art von Analyse ist besser oder wichtiger als eine andere. In Form einer Analysesymbiose ergänzen sie sich gegenseitig, um Ihrem Unternehmen einen umfassenden Überblick über den Wettbewerbsmarkt zu verschaffen, an dem Sie beteiligt sind, und wie Sie über den Preis konkurrieren können:
- Deskriptive Analytik - Verschafft Einblicke in die Vergangenheit und gibt Antworten: "Was ist geschehen?"
- Prädiktive Analytik - Verstehen Sie die Zukunft durch Modellierung und Vorhersage, um Antworten zu finden: "Was könnte passieren?"
- Präskriptive Analytik - Wenden Sie Preisoptimierung und -simulationen an, um über Ergebnisse zu beraten und Antworten zu geben: "Was sollten wir tun?"
Künstliche Intelligenz (KI) kommt auf der präskriptiven Ebene in die Preisanalyse-Software-Gleichung und kann Ihnen helfen, Kunden und Produkte besser zu segmentieren.
Das bedeutet, dass wir Ihnen helfen, bessere Angebote, Offerten oder Preise zu erstellen, die auf jeden Kunden zugeschnitten sind und somit für Ihre Kunden attraktiver sind.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, kann KI Ihnen helfen, Ihre Abläufe und Produkte so zu optimieren, dass sie deren Wert besser widerspiegeln und vorhersagen, was Ihre Kunden wünschen und wie viel sie bereit sind zu zahlen.
Ein Anwendungsbeispiel für Preisanalyse-Software
Stellen Sie sich vor, Sie sind Pricing Manager eines großen Elektronikhändlers und verkaufen Ihre Produkte sowohl in Ihren Ladengeschäften als auch in Ihren Online-Shops an eine Vielzahl von Kunden in verschiedenen Regionen und Ländern.
Aufgrund der Vielfalt Ihres Kundenstamms stehen Sie bei der Organisation Ihrer Preisgestaltung vor einer großen Herausforderung: Wie können Sie sicherstellen, dass der optimale Preis am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verwendet wird? Es ist zu teuer, fehleranfällig und zeitaufwändig, Tausende von Produkten manuell zu analysieren.
Sie benötigen eine datengestützte Preisfindungslösung, um die Preise zentral festzulegen und gleichzeitig die Preisgestaltung auf regionaler Ebene flexibel zu gestalten. Das Tool, das Sie benötigen, wird sowohl Ihre Online- als auch Ihre Offline-Preise anpassen und mit den Preisen Ihrer Konkurrenten wettbewerbsfähig sein.
Verwenden Sie Preisanalysesoftware, um die manuelle Durchführung dieser Aufgaben zu ersetzen.
In einer dynamischen Welt, in der die Preise aus Gründen wie Pandemien, Konflikten, Unterbrechungen der Lieferkette oder steigenden Vertriebskosten stark schwanken können, können sich diese Faktoren dramatisch auf Ihre Preise auswirken.
Mit einer Preisanalysesoftware können Sie die Kostenhebel so schnell wie möglich erkennen, bevor sie Ihre Gewinnspannen auffressen. Dies manuell zu tun, ist keine praktikable Option.
Mit einer Preisanalysesoftware können Sie die Preise überwachen und entscheiden, ob Sie sie anpassen, unterbieten oder eine beliebige Anzahl von Strategien einleiten wollen, die Ihnen die besten Chancen auf einen Verkauf mit der höchsten Gewinnspanne bieten, oder was auch immer Ihre gewünschten Geschäftsziele sein mögen.
Je mehr Sie Preisanalysesoftware einsetzen, desto besser kann Ihr Unternehmen auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen und dabei mehr Gewinn erzielen. Sie können auch Ihre eigenen Online- und Offline-Preise koordinieren, während Sie gleichzeitig ein klares Bild von den Kaufgewohnheiten Ihrer Kunden erhalten und wichtige Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich verschiedene Kundengruppen beim Kauf Ihrer Produkte verhalten.
Wer ist Price Analyse-Software geeignet?
Preisanalysesoftware hilft Unternehmen, den besten Preis für ihre Produkte zu erzielen und den Gewinn ihrer Organisation zu steigern.
Wenn man diese Logik weiterdenkt, sollte Preisanalysesoftware für jedes Unternehmen einen Mehrwert bieten, oder?
Vielleicht ist das so, aber einige Unternehmen sind vielleicht besser in der Lage, die Vorteile der Technologie zu nutzen als andere.
Unternehmen, die von Preisanalysesoftware profitieren wollen, sind am besten geeignet:
- durch die Festlegung optimaler Preise und Preisstrategien ihre Rentabilität und ihren Marktanteil drastisch zu verbessern.
- Erschließen Sie zusätzliche Umsätze und Gewinnspannen, die durch "Quick Wins" erzielt werden können, indem Sie die eklatantesten Fälle von Preisanpassungen oder Leckagen beheben.
- Steigerung der betrieblichen Effizienz und;
- Abstimmung der Interessengruppen auf ihre Preisstrategie.
Wer ist Price Analytics Software NOT Richtig für?
Unternehmen, die kleiner sind oder noch keinen überzeugenden Reifegrad bei der Preisgestaltung erreicht haben, können möglicherweise nicht von Preisanalysesoftware profitieren.
Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise nicht über ein erfahrenes Preisgestaltungsteam verfügt, müssen Sie sich die ehrliche Frage stellen, ob Ihr Unternehmen der Preisanalysesoftware die Aufmerksamkeit und die anspruchsvolle Arbeit schenken kann, die zur Verbesserung Ihrer Preisgestaltungsprozesse erforderlich ist.
Preisanalysesoftware kann komplex in der Verwaltung und Implementierung sein, und genau das könnte erklären, warum warum viele Unternehmen sie noch nicht in ihrer täglichen Arbeit einsetzen.
Wenn sie richtig implementiert wird, um Einblicke in die Preisgestaltung zu geben, kann Preisanalysesoftware einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und die Rentabilität von Unternehmen haben.
Entscheidend für den Erfolg einer Preisanalysesoftware ist, dass sie über die nötigen Ressourcen verfügt, um sie zu implementieren.
Wenn Ihr Unternehmen nicht bereit ist oder nicht über die nötigen Ressourcen verfügt Preisanalysesoftware zu implementieren, erfahren Sie, wie ein Systemintegrator-Partner Ihnen dabei helfen kann in dem folgenden Artikel:
Das ist großartig - welche Preisanalyse-Software ist die beste für mich?
Jetzt wissen Sie, wie Preisanalysesoftware funktioniert und welche aussagekräftigen Erkenntnisse sie für Ihr Unternehmen liefern kann und wie sie dazu beiträgt, die individuellen Geschäftsziele Ihres Unternehmens zu erreichen/maximieren.
Wenn Sie bereits festgestellt haben, dass eine hochmoderne Preisanalysesoftware, wie sie die preisgekrönte Pricefx-Lösung oder eine ähnliche Lösung bietet, Ihrem Unternehmen helfen kann, seine Geschäftsziele zu erreichen, fragen Sie sich vielleicht, welche Software für Sie die richtige ist.
Schauen Sie sich die folgende Liste der 6 besten Preisanalyse-Software-Tools (außer Pricefx) an und vergleichen Sie sie:
Wenn Sie hingegen ein wenig tiefer eintauchen möchten vertiefte Bewertungen dieser 6 besten Preis Analytik Software Optionen (und wichtig als Branchenführer wie Pricefx mit ihnen mithalten kann), lesen Sie den praktischen Artikel unten:
Onatürlich, wenn Sie definitiv dass der Preisfx Preis Analytik Software-Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, wenden Sie sich bitte eines unserer Teammitglieder: