Der ultimative Leitfaden für Preisverwaltungssoftware
22. Dezember 2022 (Aktualisiert am 09.03.2023) | 9 Min. lesen
Unter Iain Lewis
Es ist gut möglich, dass Sie mehrere Kalkulationstabellen und Preislisten haben, die mit Formeln gefüllt sind, die Sie ad hoc aus Ihrem ERP (Enterprise Resource Planning) zusammengestellt haben, und/oder dass Sie diese Zahlen manuell berechnen. Wenn dies der Fall ist und Sie ein wachsendes Unternehmen haben, möchten Sie wahrscheinlich diese fehleranfälligen und zeitaufwändigen Preisgestaltungsverfahren loswerden, ganz zu schweigen von einer strategischeren Gestaltung Ihres Preismanagements. Wenn das für Sie und Ihr Unternehmen zutrifft, ist es vielleicht an der Zeit, eine Preismanagement-Softwarelösung für Ihr Unternehmen in Betracht zu ziehen. In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Analyse der innovativen Technologie in diesem "Ultimativen Leitfaden für Preismanagement-Software".
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Software für das Preismanagement hat Pricefx in den letzten mehr als 10 Jahren Hunderte von Unternehmen bei der Anpassung der technologischen Lösungen für die Preisgestaltung unterstützt, die sie benötigen, um ihre individuellen Geschäftsziele erfolgreich zu erreichen.
Lassen Sie uns ohne Umschweife direkt in eine Analyse dessen eintauchen, was Preismanagement-Software ist und leistet. Abschließend werden wir uns ansehen, für wen sie geeignet ist und für wen nicht, und wir werden prüfen, welche die besten Preisverwaltungssoftwarelösungen sind, die heute auf dem Markt erhältlich sind.
Was Preismanagement-Software ist und was sie leistet
In der Geschäftswelt ändern sich die Dinge heutzutage so schnell, und mit einer Preismanagement-Software können Sie all Ihre Preisdaten sicher und schnell verwalten, so dass Sie sich auf das konzentrieren können, was für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist: die Maximierung Ihrer Gewinne. Aber wie macht sie das?
Erstens geht es um Daten - und zweitens darum, Ihre Unternehmensziele genau zu kennen, um das Beste aus Ihren Daten herauszuholen.
Auf der Grundlage Ihrer Kunden-, Produkt- und Verkaufsdaten hilft Ihnen die Technologie der Preismanagement-Software dabei, Ihre Preise auf automatisierte Weise konsistent zu gestalten und so die Relevanz Ihrer Preise für Ihre Kunden zu erhöhen, was zu einem Umsatz- und Gewinnwachstum für Ihr Unternehmen führt.
Die Technologie der Preismanagement-Software verwaltet Ihre Preise über zwei Hauptmethoden
- Interne Preisverwaltung
- Externes Preismanagement (gegenüber Ihren Wettbewerbern)
Interne Preisverwaltung
Eine robuste Preismanagement-Software ermöglicht es Ihrem Unternehmen, seine Preisgestaltungswerkzeuge und -prozesse kontinuierlich zu verbessern und zu entwickeln.
Wissen auf globaler Ebene in Ihrem Unternehmen und die nötige Transparenz, um dieses Wissen täglich zu nutzen.
Nutzen Sie die Technologie, um sich endlich von den internen Preisgestaltungsprozessen (wie der manuellen Aktualisierung von Preislisten und anderen manuellen Prozessen) zu verabschieden, die Sie verlangsamen und Ihre Fortschritte bei der effizienteren Preisgestaltung verzögern.
Preisverwaltungssoftware hilft Ihnen, die Preisgestaltung über Ihre gesamte Produktpalette hinweg auf jeder Granularitätsebene konsistent zu halten. Innerhalb einer bestimmten Produktpalette liefert die Preismanagement-Software intelligente Erkenntnisse darüber, wie Ihre Produkte intern preislich positioniert werden sollten, und sie kann diese Preise im Laufe der Zeit (in Echtzeit) bearbeiten, wenn sich die Bedingungen ändern, ohne dass manuelle Fehler gemacht werden.
Externes Preismanagement (gegenüber Ihrer Konkurrenz)
Unabhängig davon, was Sie verkaufen oder ob Sie im B2B- oder B2C-Geschäft tätig sind, kann die Berücksichtigung der Preise Ihrer Konkurrenten und die Verfolgung ihrer Entwicklung in Echtzeit eine wichtige Waffe in Ihrem Preisgestaltungsarsenal sein. Eine automatisierte Preismanagement-Software kann Ihnen die mühsame und fehleranfällige manuelle Aktualisierung von Excel-Tabellen ersparen, um Ihre Produkte wettbewerbsfähig zu positionieren und gleichzeitig die einzigartigen Geschäftsziele Ihres Unternehmens zu erfüllen.
In einem immer dichteren und wettbewerbsintensiveren Markt haben die Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten, aus denen sie wählen können, insbesondere jetzt, da die meisten Produkte online erhältlich sind (selbst im B2B-Umfeld gehen immer mehr Unternehmen dazu über, ihre Geschäfte online abzuwickeln, so wie es ihre B2C-Brüder schon seit einiger Zeit tun) - weitere Informationen finden Sie im Artikel direkt unten).
Nutzen Sie die Technologie, um Ihre Preisstrategie zu bewerten und festzustellen, ob Sie ein Preisführer auf der Grundlage des Wertesoder ein Preisfolger mit einer begrenzt wettbewerbsfähigen Preisstrategie.
Wenn Ihr Unternehmen und einer Ihrer Konkurrenten beispielsweise vergleichbare Produkte in ähnlicher Qualität und in einer breiten Preisspanne anbieten, könnten die Leute Ihre Marke leicht abstoßen, weil eine preisgünstigere Alternative bei Ihrem Konkurrenten leicht erhältlich ist.
Unternehmen, die eine Technologie für das Preismanagement einsetzen, können die Preise ihrer Produkte oder Dienstleistungen automatisch an die Preise ihrer Konkurrenten oder an den von Ihren Kunden wahrgenommenen Wert Ihres Angebots anpassen - wie viel es ihnen wert ist.
Unternehmen, die nicht über die Ressourcen einer Softwarelösung für das Preismanagement verfügen, sind gezwungen, dem Marktführer zu folgen, da sie möglicherweise nicht über das Budget oder die Ressourcen verfügen, um regelmäßige oder automatisierte technologiegestützte Preisprüfungen, -anpassungen und -aktualisierungen durchzuführen.
Wie Preisverwaltungssoftware funktioniert
Um Ihre Gewinne zu maximieren und Ihren Konkurrenten einige Schritte voraus zu sein, ist eine optimale Preisgestaltung für Ihre Produkte ein wichtiger Schritt, um diese beiden Ziele zu erreichen.
Wenn Sie das nicht tun, ist der Versuch, die Preise so zu gestalten, dass Sie die individuellen Geschäftsziele Ihres Unternehmens erfolgreich erreichen können, wie das Werfen von Darts mit verbundenen Augen.
Wenn Sie sich nicht für den Einsatz einer Preismanagement-Software entscheiden, wird es schwierig, ein Ziel zu verfolgen, auf das Sie hinarbeiten, und selbst wenn Sie es einmal definiert haben, gibt es keine Echtzeit-Preishilfen, um die Preisniveaus zurückzusetzen, die Ihr Unternehmen benötigt, um dieses Ziel zu erreichen.
Auf der anderen Seite sorgt der Einsatz einer Preismanagement-Softwarelösung für mehr Transparenz und datengestützte Ideen, wo Sie sich befinden und wie Sie sich anpassen können:
- Konsistenz der Preislisten aufrechterhalten und Preisdiskrepanzen vermeiden - Ohne ein modernes Preismanagementsystem ist es schwierig, die Preislisten aktuell und fehlerfrei zu halten. Automatisieren Sie die Aktualisierung Ihrer Preislisten in Minuten statt in Monaten und halten Sie Ihre Gewinnspannen aufrecht, anstatt sie auszuhöhlen, da manuelle Aktualisierungen nicht mit der Änderungsrate Ihrer Kosten Schritt halten können. Excel ist auch nicht in der Lage, eine schnelle Entscheidungsfindung zu unterstützen. Sie könnten möglicherweise einen Verkauf verpassen, weil es zu lange dauert, bis Sie Ihren Kunden den besten Preis nennen können.
- Berücksichtigung aller Ihrer Preiskonditionen - Mit einer automatisierten Preisgestaltungssoftware können Sie zahlreiche Bedingungen gleichzeitig in Ihre Preisgestaltung einbeziehen, z. B.:
-
- Nachfrage nach Produktklasse, Produkt und Marke
- Neuheit des Produkts: einschließlich seines Stadiums im Produktlebenszyklus
- Einzelnes Produkt vs. eine komplette Produktlinie
- Kosten für die Herstellung und Vermarktung von Produkten
- Kosten für Preisänderungen und Zeiträume, in denen sie gelten
- Arten von Wettbewerbsmärkten
- Die Preise Ihrer Konkurrenten
- Verwaltung der Beziehungen zwischen Ihren verschiedenen Produktfamilien - Wenn Ihr Unternehmen über Einstiegsprodukte, Produkte der mittleren Preisklasse und Produkte der Premiumklasse verfügt, können Sie mit Hilfe von Preismanagement-Software das Preisverhältnis zwischen den verschiedenen Produktfamilien verwalten, um eine Kannibalisierung Ihrer Marke und eine Verwirrung der Kunden zu vermeiden.
Die Art und Weise, wie der Volkswagen Automobilkonzern zwischen den Preisen von Skoda als Einstiegsprodukt, VW als Mittelklasseprodukt und Audi als Premiumprodukt differenziert, ist ein gutes Beispiel für das Management von Preisbeziehungen zwischen Ihren Produktfamilien.
- Definieren Sie Ihre Preisstrategie auf jeder beliebigen Granularitätsebene - Mit Hilfe von Preismanagement-Software werden Sie durchweg bessere und genauere Preisentscheidungen treffen, wenn diese durch die Daten gestützt werden, die Sie in Ihre Preissoftware einspeisen (auf jeder beliebigen Granularitätsebene, die Sie benötigen). Analysieren Sie die historischen Daten Ihres Unternehmens, um herauszufinden, wie sich Ihre Preise geändert haben, warum sie geändert wurden und wie Ihre Kunden darauf reagiert haben. Mit einer Preisverwaltungssoftware können Sie auch Ihr Angebot auf jeder beliebigen Granularitätsebene analysieren, d. h. in Bezug auf verschiedene Produkte oder nach jedem beliebigen Kanal (online oder im Geschäft), Großeinkäufe gegenüber Einzelkäufen usw.
- Einblicke in die Preisgestaltung durch Simulation - Preissimulationen durch fortgeschrittene simulierte Tests, wie sie viele Preismanagement-Softwareoptionen anbieten, helfen Unternehmen wie dem Ihren, die Auswirkungen von Preisänderungen zu imitieren, ohne den neuen Preis im wirklichen Leben risikofrei anzuwenden, um Einblicke in die Ergebnisse der vorgeschlagenen Preisänderungen zu erhalten. Ohne Tests neigen Unternehmen dazu, auf "Nummer sicher" zu gehen und sich auf den Betrag einer Erhöhung zu beschränken, der aufrechterhalten werden kann, was zu verpassten Gelegenheiten oder Margeneinbußen führt. Hier können die Erkenntnisse aus der Preissimulationsfunktion der Preismanagement-Softwaretechnologie helfen.
Für wen ist die Preismanagement-Software gedacht?
Die meisten Unternehmen profitieren vom Einsatz einer Preismanagement-Software.
Kleine bis mittlere Unternehmen haben möglicherweise eine geringere Anzahl von Nutzern, die die Preismanagement-Software tatsächlich verwenden, während große Unternehmen eine größere Anzahl von Nutzern haben, aber alle werden in der Lage sein, Nutzen und Wert aus der Technologie zu ziehen.
Es gibt einige Ausnahmen von Geschäftsmodellen, bei denen der Einsatz von Preismanagement-Softwaretechnologien keine nennenswerten Vorteile mit sich bringt. Bitte fahren Sie direkt unten fort, um mehr zu erfahren.
Für wen ist Preismanagement-Software NICHT geeignet?
Insbesondere für Unternehmen, die nicht sehr viele Produkte in ihrem Portfolio haben oder deren Produkte sich nur wenig voneinander unterscheiden, kann eine Preisverwaltungssoftware von geringem Nutzen sein.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn Ihr Unternehmen keine unterschiedlichen Produkte anbietet und/oder sich weder im Preis noch in den Regionen, in denen Sie tätig sind, unterscheidet, ist eine Preismanagement-Software für Sie und Ihr Unternehmen möglicherweise weniger effektiv oder notwendig.
Das ist großartig - welche Preismanagement-Software ist die beste für mich?
Jetzt wissen Sie, was eine Preismanagement-Software leistet, wie sie funktioniert und welche Effizienzsteigerungen, Abteilungsanpassungen und Einblicke in die Preisgestaltung sie den meisten Unternehmen bieten kann.
Vielleicht haben Sie bereits eine Vorstellung davon, ob die innovative Technologie einer Preismanagement-Software wie dem preisgekrönten Pricefx oder einer ähnlichen Software Ihrem Unternehmen helfen kann, seine Geschäftsziele zu erreichen, aber Sie möchten sichergehen.
Sehen Sie sich die folgende Liste der 6 besten Preismanagement-Software-Tools an (außer Pricefx) und wie sie abschneiden:
Um jedoch ein wenig tiefer in die Bewertungen dieser 6 besten Preis Verwaltung Software Lösungen die heute verfügbar sind (und wie Pricefx mit ihnen mithalten kann)finden Sie in dem folgenden Artikel:
Alternativ dazuwenn Sie sicher sind, dass Preisfx Preis Verwaltung Software ist genau das, wonach Ihr Unternehmen sucht, um seine Preisgestaltungsprozesse zu rationalisieren, Kontaktieren Sie jetzt eines unserer Teammitglieder: