Preis-Optimierung

und wie es Ihrem B2B-Geschäft helfen kann zu wachsen

Springen Sie zu:

Excel und manuelle Preisoptimierungen reichen einfach nicht aus

B2B-Märkte sind zunehmend komplexer geworden. In der Vergangenheit konnte die genaue Preisgestaltung für einige wenige Produkte mithilfe einer Tabellenkalkulation erfolgen. Aber was passiert, wenn Sie Tausende von Produkten, Regionen, Branchen und Kundensegmenten haben? Wenn Sie nicht für jede einzelne Situation den richtigen Preis festlegen, können Sie Ihr Unternehmen einem ernsthaften Margenverlust aussetzen. Preisoptimierungssoftware hilft Ihnen, den richtigen Preis festzulegen und Ihre Ziele zu erreichen.

preisoptimieren

Was ist Preisoptimierung?

Preisoptimierung ist der Prozess der Verwendung von Daten von Kunden und dem Markt, um die Ergebnisse verschiedener Preisstrategien vorherzusagen. Dies hilft dabei, den effektivsten Preis zu generieren, um den Umsatz oder die Rentabilität zu maximieren. Um Umsatz, Bindung und Wachstum auszugleichen, müssen Sie verstehen, wie viel Ihre Kunden bereit sind zu zahlen.

Erfahren Sie von unserem Chief Evangelist, Gabriel Smith, die spezifischen Vorteile der Optimierungs- und Management-Software von Pricefx.

Die Zahlungsbereitschaft (Willingness to Pay, WTP) ist der maximale Preis, zu dem Ihre Kunden wahrscheinlich kaufen werden. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Festlegung des besten Preises und gleichzeitig für die Erreichung von Unternehmenszielen wie die Erhöhung der Gewinnspanne, das Kundenwachstum oder beides. In der Vergangenheit war es schwierig, den WTP zu berechnen, da dazu eine Vielzahl von Transaktions- und Testmarktdaten erforderlich war. Mit den neuen Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich dies geändert.

Lesen Sie weiter um zu erfahren, welchen ROI Sie mit Preisoptimierungssoftware erwarten können.

preisoptimieren
maschinelles Lernen1

Wie maschinelles Lernen bei der Preisoptimierung hilft

KI hilft Ihnen, die Beziehung zwischen Ihrer Preisstrategie, der Strategie Ihrer Wettbewerber und der Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden zu verstehen. Einfach ausgedrückt: Sie gibt Ihnen eine Kundenperspektive, indem sie vorhersagt, was Ihre Kunden bei einer Preisänderung tun werden.

Maschinelles Lernen (ML), ein Teilbereich der KI, erstellt ein Softwaremodell Ihres Marktes, das getestet und verbessert werden kann. Diese Marktsimulation ermöglicht es, komplexere Strategien zu erforschen und umzusetzen. Die Modelle integrieren kontinuierlich neue Informationen, um aufkommende Trends und Kundenwünsche aufzudecken. Der größte Unterschied zwischen der AI-Pricing-Lösung von Pricefx und der Konkurrenz ist der Kontrollfaktor. Mit unserer Lösung können Sie die Variablen so anpassen, dass sie das aktuelle Geschehen widerspiegeln.

maschinelles Lernen1
maschinelles Lernen2

Vorteile einer AI-Pricing-Lösung für Ihr Unternehmen

Es gibt eine Reihe von Vorteilen einer KI-Lösung zur Preisoptimierung. Durch die Automatisierung des Prozesses ist weniger manuelle Arbeit für die Preisberechnung erforderlich. Dies beschleunigt die Entscheidungsfindung und sorgt für mehr Konsistenz und Genauigkeit bei der Preisgestaltung im gesamten Unternehmen. Die größten Gewinne sind jedoch bei den Geschäftszielen zu verzeichnen. Eine Studie hat ergeben, dass Unternehmen, die eine Preisoptimierungssoftware einsetzen, ihren Jahresumsatz um mehr als das Vierfache steigern konnten.

Eine robuste Lösung zur Preisoptimierung kann Ihrem Unternehmen helfen:

  • Maximieren Sie Volumen und Umsatz
  • Rentabilität erhöhen
  • Langfristiges Wachstum vorantreiben

Erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen KI für die Preisgestaltung nutzen.

maschinelles Lernen2

Haben Sie Fragen zur Preisoptimierung und wie sie Ihrem Unternehmen helfen kann?

FAQs zur Preisoptimierung

Wie hilft maschinelles Lernen bei der Preisoptimierung?
Warum ist eine Preisoptimierung im B2B notwendig?
Welche Daten benötige ich für die Preisoptimierung?
Was ist der Unterschied zwischen Preisoptimierung und dynamischer Preisgestaltung?
Wie optimiere ich meine Preisgestaltung?
Was ist der Unterschied zwischen maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI)?
Warum muss ich meine Kunden segmentieren, um die Preisgestaltung zu optimieren?

Der Preisoptimierungsprozess

 
1. Daten eingeben & Preissegmente definieren

Sammeln Sie verschiedene Arten von Daten (Kunden-, Produkt-, Transaktionsdaten usw.)

2. WTP pro Preissegment berechnen

Verstehen Sie die Faktoren, die die Zahlungsbereitschaft beeinflussen.

3. Definieren Sie Ziele und Beschränkungen

Legen Sie Regeln und Beschränkungen fest, um die Preisgestaltung an den Unternehmenszielen auszurichten.

4. Optimalen Zielpreis berechnen

Optimieren Sie die Preis-/Abschlussführung pro Preissegment.

5. Ergebnisse analysieren & anpassen

Überprüfen Sie die Ergebnisse und schlagen Sie Änderungen bei der Segmentierung und Optimierung vor.

Die vier Arten von Preisoptimierungen

Eine KI-Lösung für die Preisgestaltung kann Sie auf vier verschiedene Arten bei der Optimierung der Preisgestaltung unterstützen.

Typ1

1. Preisgestaltung für ein einzelnes Produkt

Die Einzelproduktpreiskalkulation berechnet die Nachfragekurven für jedes Produkt auf dem Markt. Die Nachfragekurve ist die prognostizierte Verkaufsmenge für jeden Preispunkt. Diese Prognosen können dazu verwendet werden, Preise festzulegen, die den Umsatzzielen entsprechen, sowie optimale Aktionsrabatte festzulegen. Darüber hinaus können sie Ihnen helfen, den Gewinn einer ganzen Kategorie zu maximieren, indem Sie den Preis eines einzelnen Artikels ändern.

Typ1
Typ2

2. Reaktion Preisgestaltung

Reaction Pricing sagt die beste Reaktion auf den Preisnachlass eines Wettbewerbers voraus. In der Regel ist eine Preisanpassung in diesem Szenario selten die beste Reaktion. Die Konkurrenten sind unterschiedlich, und eine Angleichung führt eher dazu, dass bestehenden Kunden, die möglicherweise teurere Artikel in Erwägung ziehen, Umsätze weggenommen werden.

Typ2
Typ3

3. Multi-Produkt-Portfolio Preisgestaltung

Multi-Produkt-Portfolio-Pricing kann Ihnen helfen, die Rentabilität über ein Portfolio von Produkten zu erhöhen, ohne Kunden oder Marktanteile zu verlieren. Es kann uns zum Beispiel sagen, dass wir den Preis eines Artikels erhöhen und gleichzeitig den Preis eines anderen senken sollen, um unseren Gewinn bei demselben Kunden zu erhöhen, ohne die Konkurrenz zu beeinträchtigen.

Typ3
Typ4

4. Strategische Preisgestaltung

Langfristig möchten Sie, dass Ihre Preisgestaltung dem entspricht, was Ihr Kunde als Wert Ihrer Marke im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern wahrnimmt. Diese strategische Preisgestaltung ist wie kostenloses Geld. Die Rentabilität jeder Produktlinie wird steigen, ohne dass Sie einen Preiskrieg beginnen müssen.

Typ4

Dank der jüngsten Fortschritte im Bereich Big Data sind diese vier Arten der Preisoptimierung zugänglicher denn je.

Erfahren Sie mehr über Preisoptimierung

Preisoptimierung ist einfach gut fürs Geschäft

Sprechen Sie mit einem Pricefx-Experten, um mehr über Preisoptimierung zu erfahren, wie Sie loslegen können, oder stellen Sie uns Ihre Fragen.
Wir helfen Ihnen gerne.