" Mehr Beiträge anzeigen

Wie Preisverwaltungssoftware funktioniert

16. November 2022 (Aktualisiert am 09.03.2023) | 9 min. lesen

Unter Idrissa Diop

Haben Sie Probleme mit der korrekten Preisgestaltung Ihrer Produkte in mehreren Ländern oder anderen Rechtsordnungen, in denen Ihr Unternehmen tätig ist? Und/oder sind Sie vielleicht so sehr in einer Endlosschleife manueller Preislistenaktualisierungen in Excel gefangen, dass Sie mit den raschen Kostensteigerungen, den Unterbrechungen der Lieferkette und anderen aktuellen Inflationsdruckfaktoren nicht Schritt halten können? Wenn das der Fall ist, dann ist es wohl überfällig, über eine Preismanagement-Softwarelösung für Ihr Unternehmen nachzudenken. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Technologie und die Funktionsweise von Preismanagement-Software.

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Software für das Preismanagement hat Pricefx in den letzten zehn Jahren Hunderte von Unternehmen bei der Anpassung der technologischen Lösungen unterstützt, die sie für die erfolgreiche Umsetzung ihrer individuellen Geschäftsziele benötigen.

Um den Ball ins Rollen zu bringen, sollten wir zunächst genau analysieren, was Preisverwaltungssoftware leistet, bevor wir die Funktionsweise und die beträchtlichen Vorteile für die meisten Arten von Unternehmen erörtern.

Was Preisverwaltungssoftware leistet

Pricing Management Software hilft Ihnen, alle Perspektiven und Informationen zu integrieren, die für optimale Preisentscheidungen notwendig sind.

Mit anderen Worten: Auf der Grundlage Ihrer Kunden-, Produkt- und Verkaufsdaten hilft Ihnen die Technologie, Ihre Preisgestaltung konsistent zu halten, und sie ist automatisiert, so dass weniger manuelle Fehler möglich sind.

Die Softwaretechnologie für das Preismanagement kann Sie bei der Verwaltung Ihrer Preise in zweierlei Hinsicht unterstützen:

  • Interne Preisverwaltung
  • Externes Preismanagement (gegenüber Ihren Wettbewerbern)

Interne Preisverwaltung

Eine leistungsfähige Preismanagement-Software erleichtert die kontinuierliche Verbesserung der Preisgestaltungstools und -prozesse in Ihrem Unternehmen, um globales Preiswissen zu kultivieren und tagtäglich zu nutzen.

Mit der Software für das Preismanagement können Sie sich von der manuellen Aktualisierung von Preislisten und anderen manuellen Prozessen verabschieden. Sie hilft Ihnen, die Konsistenz Ihrer Produktpalette auf jeder Granularitätsebene - vom Produkt bis zur Kategorie - zu wahren. Selbst innerhalb einer bestimmten Produktpalette liefert die Preismanagement-Software intelligente Erkenntnisse darüber, wie die Produkte preislich positioniert werden sollten, und passt diese Preise im Laufe der Zeit an veränderte Bedingungen an, ohne dass manuelle Fehler gemacht werden.

Externes Preismanagement (gegenüber Ihren Wettbewerbern)

Unabhängig davon, was Sie verkaufen und/oder ob Sie der B2B- oder B2C-Gruppe angehören, ist die Verfolgung und Berücksichtigung der Preise Ihrer Wettbewerber ein wichtiger Faktor. Ein automatisiertes Preismanagement-Tool kann Ihnen die Mühe und den Zeitaufwand abnehmen, Ihre Produkte wettbewerbsfähig und gleichzeitig auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt zu positionieren.

In einem hart umkämpften Markt haben die Kunden eine große Auswahl, vor allem jetzt, da die meisten Produkte online erhältlich sind (selbst im B2B-Umfeld gehen immer mehr Unternehmen dazu über, ihre Geschäfte online abzuwickeln - weitere Informationen finden Sie im Artikel direkt unten).

CTA-die-besten-Dinge-die-B2B-von-B2C-lernen-können

Wenn Sie und ein Konkurrent beispielsweise mehrere ähnliche Produkte in einer breiten Preisspanne anbieten, die sich in der Qualität oder im Kaliber ihrer Bestandteile ähneln, kann es leicht passieren, dass die Leute Ihre Marke abstoßen, weil bei Ihrem Konkurrenten leicht eine preisgünstigere Alternative erhältlich ist.

Unternehmen, die eine Technologie für das Preismanagement einsetzen, können die Preise ihrer Produkte oder Dienstleistungen automatisch an die ihrer Konkurrenten anpassen bzw. angleichen. Unternehmen, die nicht über die Ressourcen einer Preismanagement-Softwarelösung verfügen, müssen sich zwangsläufig an den Marktführern orientieren, da sie möglicherweise nicht über das Budget oder die Ressourcen verfügen, um regelmäßige oder automatisierte technologiegestützte Preisaudits durchzuführen.

Sind Sie ein Anführer oder ein Mitläufer?

5 wichtige Funktionsweisen von Preismanagement-Software

Eigenschaften-von-Preisverwaltungssoftware-auf-Holzblöcken-geschrieben

Um Ihre Gewinne zu maximieren und Ihren Mitbewerbern voraus zu sein, müssen Sie in der Lage sein, die Preise für Ihre Produkte auf dem absolut optimalen Niveau festzulegen. Wenn Sie das nicht tun, ist der Versuch, die Preisziele zu erreichen, die Ihnen helfen, die Geschäftsziele Ihres Unternehmens erfolgreich zu verwirklichen, wie das Werfen von Pfeilen im Dunkeln.

Ohne eine Preismanagement-Software ist es schwierig, ein Ziel zu definieren und zu verfolgen, auf das man hinarbeitet.

Mit einer Softwarelösung für das Preismanagement können Sie auf der Grundlage von Daten neue Ideen entwickeln, auf die Sie hinarbeiten können:

  1. Bewahren Sie die Konsistenz Ihrer Preislisten und vermeiden Sie Preisdiskrepanzen
  2. Berücksichtigen Sie alle Ihre preislichen Beschränkungen
  3. Verwalten Sie die Beziehungen zwischen Ihren verschiedenen Produktfamilien
  4. Definieren Sie Ihre Preisstrategie auf jeder Ebene der Granularität
  5. Einblicke durch Preissimulationen gewinnen

1. Bewahren Sie Konsistenz in Ihren Preislisten und vermeiden Sie Preisdiskrepanzen

In vielen Unternehmen wird das Preismanagement traditionell mit Hilfe von Excel-Tabellen durchgeführt, um die optimalen Preise zu berechnen und diese Preise an alle am Verkaufsprozess Beteiligten - Ihr Verkaufsteam und den Kunden - zu übermitteln.

Die altmodischen manuellen Methoden sind jedoch anfällig für Fehler, Manipulation und Korruption. Hatten Sie schon einmal das Problem, sich zu merken, welche Excel-Preisliste die aktuellste ist? Wir haben das auch und können Ihr Leid nachempfinden.

Ohne ein modernes Preismanagementsystem ist es schwierig, diese Preislisten aktuell und fehlerfrei zu halten. Automatisieren Sie die Aktualisierung Ihrer Preislisten in Minuten statt in Monaten und halten Sie Ihre Gewinnspannen aufrecht, anstatt sie zu verlieren, da Ihre manuellen Aktualisierungen nicht mit der Änderungsrate Ihrer Kosten Schritt halten können.

Darüber hinaus ist Excel nicht in der Lage, schnelle Entscheidungen zu treffen. Sie könnten sich einen Verkauf entgehen lassen, weil es so lange dauert, bis Sie Ihrem Kunden den besten Preis mitteilen können. Die Lösung besteht darin, in eine Preismanagement-Software zu investieren, die alle Berechnungen in Echtzeit für Sie durchführt.

2. Berücksichtigen Sie alle Ihre Produktbeschränkungen

Preisbeschränkungen sind alle Hindernisse, die die Fähigkeit eines Unternehmens einschränken, den Preis zu manipulieren oder anzupassen, um die gewünschten Geschäftsziele zu erreichen.

Zu den häufigsten Zwängen, mit denen Unternehmen bei der Preisgestaltung ihrer Produkte konfrontiert sind, gehören:

  • Produktnachfrage - Die Menge der nachgefragten Produkte kann sich auf Ihre Preisgestaltung auswirken, da einige Produkte in ihrer Preisgestaltung elastisch sind. Wenn Ihr Unternehmen also den Preis für Ihr wichtigstes Produkt von 50 $ auf 75 $ erhöhen will, kann die Nachfrage infolgedessen zurückgehen, und Sie können gezwungen sein, den Preis innerhalb der von Ihren Kunden gewünschten Preisspanne(n) zu senken.
  • Produktionskosten - Die Produktionskosten variieren, aber da Unternehmen versuchen, einen Gewinn zu erzielen, müssen die Produktpreise möglicherweise über einem bestimmten Preisniveau bleiben, insbesondere wenn inflationäre und rezessive Bedingungen herrschen. Wenn sich die Kosten für die in Ihrer Produktion verwendeten Rohstoffe oder Zutaten wöchentlich, täglich (oder in extremen Fällen sogar stündlich) ändern, ist es für Ihre Rentabilität von entscheidender Bedeutung, dass Sie sie mit Ihrem Preismanagement-Softwaretool in Echtzeit verfolgen können.

Dies sind nur einige Beispiele für die häufigsten Preisbeschränkungen.

Mit einer intelligenten und automatisierten Softwarelösung für die Preisgestaltung können Sie diese und zahlreiche weitere Einschränkungen bei der Preisgestaltung gleichzeitig berücksichtigen, wie zum Beispiel:

  • Nachfrage nach Produktklasse, Produkt und Marke
  • Neuheit des Produkts: einschließlich seines Stadiums im Produktlebenszyklus
  • Ein einzelnes Produkt vs. eine komplette Produktlinie
  • Kosten für die Herstellung und Vermarktung von Produkten
  • Kosten für Preisänderungen und Zeiträume, in denen sie gelten
  • Arten von Wettbewerbsmärkten
  • Die Preise Ihrer Konkurrenten

3. Verwalten Sie die Beziehungen zwischen Ihren verschiedenen Produktfamilien

Wenn Ihre Produkte Marktanteile gewinnen, können Sie zusätzliche Versionen desselben Produkts erstellen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der jeweiligen Marktsegmente zu erfüllen. Sobald der Anfangspreis, den Sie für ein einzelnes Produkt in der Einführungsphase festgelegt haben, muss die Preisgestaltung für andere spätere Versionen der Produktlinie im Laufe des Produktlebenszyklus an den Anfangspreis angepasst werden.

Als Apple beispielsweise sein iPad als einzigartiges Produkt in der Einführungsphase seines Produktlebenszyklus einführte, hatte das Unternehmen einen großen Spielraum bei der Preisgestaltung. Es war das erste kommerziell erfolgreiche Tablet-Gerät, das verkauft wurde. Als spätere Versionen auf den Markt kamen, richtete sich der Preis danach, wie viel Innovation jedes Produkt im Vergleich zum ersten enthielt.

Wenn Sie über Einstiegsprodukte, Produkte der mittleren Preisklasse und Produkte der Premiumklasse verfügen, können Sie mit Hilfe von Preismanagement-Software das Preisverhältnis zwischen den verschiedenen Produkten Ihrer "Produktfamilie" verwalten, um eine Kannibalisierung Ihrer Marke und eine Verwirrung der Kunden zu vermeiden.

Die Preisdifferenzierung des Volkswagen-Konzerns zwischen Skoda als Einstiegsprodukt, VW als Mittelklasseprodukt und Audi als Premiumprodukt ist ein gutes Beispiel dafür.

volkswagen-audi-skoda-logos

Preisverwaltungssoftware hilft Ihnen bei der Organisation der Preisgestaltung für Ihre Produktfamilien.

4. Definieren Sie Ihre Preisstrategie auf jeder Ebene der Granularität

Wenn Sie eine Preisgestaltungssoftware verwenden, werden Sie durchweg bessere, genauere, sicherere und fundiertere Entscheidungen zur Aktualisierung der Preisliste treffen, wenn diese durch die Daten gestützt werden, die Sie in Ihre Preisgestaltungssoftware einspeisen (auf jeder Granularitätsebene, die Sie benötigen).

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Kunden anhand von Daten verstehen, die Ihre Intuition unterstützen, anstatt sich darauf zu verlassen, dass Sie sich selbst in Frage stellen.

Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen historischen Daten darüber analysieren müssen, wie sich Ihre Preise verändert haben, warum sie sich verändert haben und wie Ihre Kunden darauf reagiert haben.

Ebenso ermöglicht die Preismanagement-Software die Analyse Ihres Angebots auf jeder beliebigen Granularitätsebene, d. h. nach verschiedenen Produkten oder nach jedem beliebigen Kanal (online oder im Geschäft), nach Großeinkäufen und Einzelkäufen usw. Die Aufschlüsselung ist nur durch Ihre Fantasie begrenzt.

5. Einblicke durch Preissimulationen gewinnen

KI-generierte-digitale-menschliche-Gesichts-Kopie

Ein qualitativ hochwertiges Preissoftware-Tool ermöglicht es Ihnen, mehrere "Was-wäre-wenn"-Szenarien mit Ihrer Preisgestaltung durchzuspielen, indem Sie verschiedene Preisszenarien testen, um den nachhaltigsten und kosteneffizientesten Weg zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele vorzuschlagen.

Preisbildungssimulationen durch erweiterte simulierte Tests helfen Unternehmen wie dem Ihren, die Auswirkungen von Preisänderungen zu imitieren, ohne den neuen Preis im wirklichen Leben risikofrei anzuwenden, um Einblicke in die Ergebnisse der vorgeschlagenen Preisänderungen zu erhalten.

Vielleicht möchten Sie zum Beispiel das Ergebnis testen, um herauszufinden, ob die Leute eher bereit sind, 50 Dollar statt der derzeitigen 45 Dollar für Ihren 25-Pfund-Sack Zucker zu bezahlen, und/oder wie hoch wäre das prognostizierte Einkommen für dasselbe Produkt bei 55 Dollar?

Ohne einen Test im sicheren Modus könnte die ungefähre Umsetzung einer Preispolitik ebenso verhängnisvoll sein wie das Fehlen jeglicher Strategie. Und genau hier können die Erkenntnisse aus der Preissimulationsfunktion der Preismanagement-Softwaretechnologie helfen.

Das ist großartig - aber ist eine Preismanagement-Software das Richtige für mich?

Jetzt wissen Sie, wie eine Preismanagement-Software funktioniert und welche Anpassungen und Einblicke in die Preisgestaltung sie den meisten Unternehmen bieten kann.

Vielleicht haben Sie bereits eine Vorstellung davon, ob die innovative Technologie einer Preismanagement-Software wie dem preisgekrönten Pricefx oder einer ähnlichen Software Ihrem Unternehmen helfen kann, seine Geschäftsziele zu erreichen, aber Sie möchten sichergehen.

Wenn Sie etwas tiefer in die Preisverwaltungssoftware eintauchen möchten, lesen Sie den folgenden praktischen Artikel über weitere Vorteile dieser Technologie und darüber, für wen sie geeignet ist und wer sie vielleicht gar nicht braucht.

CTA-ist-Preisverwaltungssoftware-die-richtige-für-sie

Idrissa Diop

Lösungsstratege , Preisfx

Idrissa Diop verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Preisgestaltung. Als Solution Strategist bei Pricefx hilft Idrissa Diop Unternehmen, ihre Preisgestaltungsprozesse, ihren Gewinn und ihr Wachstum mit Hilfe von Software zu verbessern. Sein Fachwissen reicht von der Definition einer Preisstrategie bis hin zu Preisstrategie-Audits und Wettbewerbsanalysen.