" Mehr Beiträge anzeigen

Preislisten-Management: 7 Wege, wie Sie Zeit und Geld sparen können

6. Februar 2023 (Aktualisiert am 09.03.2023) | 9 min. lesen

Unter Ken Edwards

Erinnern Sie sich noch an die guten alten Tage des Jahres 2019, als die Welt einfacher und berechenbarer war? Bumm! Dann kam Covid-19. Bevor wir aufatmen und uns davon erholen konnten, stiegen die Preissteigerungsraten und die wilden Preisschwankungen bei den Rohstoffen, die für die Produktion Ihres Unternehmens benötigt werden durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine auf eine manische Achterbahnfahrt. Für Ihr Unternehmen hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass es für die Aufrechterhaltung der Integrität Ihrer Gewinnspannen von entscheidender Bedeutung ist, bei der Festlegung Ihrer Preise und der Verwaltung und Pflege Ihrer Preislisten aktiver zu werden. Pricefx beobachtet, dass Unternehmen heute 5 bis 10 Mal mehr Preisänderungen vornehmen als noch im Jahr 2019. Infolgedessen wird dieser Artikel über "Preislistenmanagement: 7 Wege, wie Sie Zeit und Geld sparen können" Ihr Unternehmen dabei unterstützen, eine Strategie zu entwickeln, um Margenlecks zu schließen und Ihre Preislistenverwaltung zeitlich effektiver zu gestalten.

Als Anbieter von Preisgestaltungssoftware der nächsten Generation haben wir bei Pricefx mehr als 10 Jahre damit verbracht, auf verschiedene Arten von Druckpunkten zu reagieren, die unsere Kunden regelmäßig spüren. Dazu gehört auch, dass wir sie bei der Bewältigung plötzlicher und extremer Veränderungen unterstützen und ihnen technologische Lösungen zur Verfügung stellen, die ihr Unternehmen effizienter und profitabler machen.

Lassen Sie uns also ohne Umschweife einen Blick auf die 7 Gründe werfen, warum ein effizientes Preislistenmanagement und proaktive Preislistenaktualisierungen für die Rentabilität und den reibungslosen Ablauf in Ihrem Unternehmen wichtig sind, und wie Preisgestaltungssoftware Ihnen dabei helfen kann, alle Probleme zu lösen, die Ihnen bei der Aktualisierung von Preislisten entstehen können.

7 Wege, wie proaktives Preislistenmanagement Ihr Unternehmen unterstützen kann

Wenn Sie Ihre Preislisten nicht regelmäßig aktualisieren, kann das teuer werden. Geringfügige Verbesserungen bei der Preisgestaltung werden sich fast immer stärker auf Ihre Gewinnzahlen auswirken als geringfügige Verbesserungen bei den Verkaufszahlen. Anstatt sich nur zu fragen: "Wie können wir den Umsatz steigern?", muss sich Ihr Unternehmen auch fragen: "Wie können wir durch eine genauere Preisgestaltung einen Mehrwert schaffen?"

Häufige Aktualisierungen Ihrer Preislisten - unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen in der Produktion, im Dienstleistungssektor, im Vertrieb, im Einzelhandel oder in einem anderen Bereich tätig ist - können dazu beitragen, dass Sie ein breites Publikum erreichen, Ihre Gewinnspannen erhöhen und Ihren Gewinn maximieren.

Sehen wir uns also die 7 wichtigsten Möglichkeiten an, wie ein proaktives (statt reaktives) Preislistenmanagement Ihr Unternehmen effizienter und rentabler machen kann.

1. Proaktives Preislistenmanagement ermöglicht eine präzisere Preisgestaltung

Manuelle Standardverfahren für die Preisgestaltung (z. B. in Microsoft Excel) für Ihre Produkte sind einfach zu langsam, um dem raschen Wandel gerecht zu werden. Wenn Sie täglich, wöchentlich oder sogar monatlich Zehntausende von Artikelnummern aktualisieren müssen, sind die Chancen, dies rechtzeitig und korrekt zu tun, gering bis nicht vorhanden.

Die manuelle Aktualisierung von Preislisten kann mit den raschen Kostenänderungen nicht Schritt halten. Wenn Ihre Preislistenaktualisierungen bis zu 2 oder 3 Monate in Anspruch nehmen, ist es wahrscheinlich, dass die raschen Preisänderungen bei Rohstoffen zu Margenverlusten in Ihrem Unternehmen führen.

CTA-How-Price-List-Horror-Stories-Can-Be-Avoided

Darüber hinaus lassen sich die geschäftlichen Auswirkungen von Preisänderungen dank der besseren visuellen Darstellung der Preissoftware leichter vorhersehen. Es wird klar ersichtlich, wo Sie Margen einbüßen, wenn die Preise für Artikel zu niedrig sind, oder wo Sie Einnahmen verlieren, weil die Preise für Artikel zu hoch sind. Die Preisgestaltungssoftware und die Art und Weise, wie sie ein besseres Preislistenmanagement ermöglicht, verbessert die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen die "Sweet Spots" der Preisgestaltung für Ihre Waren und Dienstleistungen versteht.

2. Automatisiertes Preislistenmanagement ermöglicht Preisgestaltung in Echtzeit

Änderungen an Ihren Benchmark-Preisen, Preisregeln, Aktionspreisen, Kundenpreisen und Ausnahmepreisen können mit den benutzerfreundlichen Workflows der automatisierten Preissoftware in wenigen Minuten vorgenommen werden.

Aktualisierungspreise können einfach sein

Sie müssen nicht mehr darauf warten, dass Preisüberwacher aus dem Urlaub zurückkehren, während wertvolle Gewinnspannen zwischen den Ritzen verschwinden. Wenn Ihr Preisverwalter vor seinem wohlverdienten Urlaub mit Ihrer Preisgestaltungssoftware einen genehmigten "Preiskorridor" (zwischen den höchsten und niedrigsten Verkaufspreisen) als Orientierungshilfe für Ihr Verkaufsteam eingerichtet hat, werden die Umsätze weiter steigen und der Gewinn wird dank der automatisierten Preislistengenehmigungen, die zuvor proaktiv eingerichtet wurden, weiter steigen.

3. Das Preislistenmanagement der Preissoftware basiert auf Daten, nicht auf "Bauchgefühl".

Das automatisierte Preislistenmanagement der Cloud-nativen Preissoftware der nächsten Generation ermöglicht datenbasierte Entscheidungen auf der Grundlage der Preise, zu denen Ihre Kunden in der Vergangenheit gekauft haben, in Kombination mit den Preisen, die Sie festgelegt haben und die Ihrem Unternehmen in der Vergangenheit Geld eingebracht haben.

Mit einer automatisierten Preisgestaltungssoftware treffen Sie zwangsläufig bessere, präzisere, sicherere und sachkundigere Entscheidungen bei der Aktualisierung von Preislisten. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein gründliches Verständnis Ihrer Kunden durch Daten zu entwickeln, um Ihre Intuition zu unterstützen, anstatt sich darauf zu verlassen, dass Sie sich selbst hinterfragen.

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Daten für die Implementierung einer Preissoftware vorbereiten

 

Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen historischen Daten analysieren müssen, um herauszufinden, wie sich Ihre Preise verändert haben, warum sie sich verändert haben und wie Ihre Kunden darauf reagiert haben - alles in dynamischer Echtzeit.

Durch eine schnelle dynamische Preisgestaltung sind Sie in der Lage, Kostensteigerungen bei Material und Produktionsbestandteilen an Ihre Kunden weiterzugeben, anstatt sie selbst zu tragen. Und wenn es an der Zeit ist, die Preise wieder zu senken, sind Sie Ihren Mitbewerbern voraus, anstatt ihnen zu folgen.

4. Automatisiertes Preislistenmanagement wird Ihre Abteilungen unternehmensweit ausrichten

Preisgestaltung-Spinnen-Web

Mit automatisiertem Preislistenmanagement schaffen Sie Transparenz und Compliance in Ihrer Preisstrategie, die kann letztlich zu einer koordinierte Aktualisierungen von Preislisten in Ihrem gesamten Unternehmen. Das heißt, Sie werden sich Konzentrieren Sie Ihr Unternehmen Bemühungen auf die Erreichung der gleichen unternehmensweiten GeschäftszieleDies ist ein mächtiger, aber oft unterschätzter Hebel zum Aufbau eines rentableren Unternehmens.

CTA-How-to-Align-Departments-for-Pricing-Success

Durch frühzeitige und häufige Diskussionen über die Preisgestaltung mit Teammitgliedern aus allen Abteilungen - insbesondere Vertrieb, Marketing, Kundenerfolg und Produktentwicklung - können diese unternehmensweiten Gespräche über die Preisgestaltung dazu beitragen, dass alle Teammitglieder ein besseres Verständnis für ihre jeweilige Rolle bei der Preisgestaltung entwickeln und Ihr Unternehmen als schlanke und effiziente Preisgestaltungsmaschine synchron arbeitet.

5. Ein gutes Preislistenmanagement optimiert die Preissimulation

Überlegen Sie: Kann Ihr Unternehmen darauf vertrauen, dass die Gewährung von Preisnachlässen zumindest den Gewinn schützt - und/oder hoffentlich erhöht? Andererseits kann es unter Umständen sogar profitabler sein, langfristig weniger Produkte zu einem höheren und dauerhaften Preis zu verkaufen als mehr zu einem niedrigeren Preis.

Aber wie kann Ihr Unternehmen dies mit Sicherheit wissen?

Einer der Schlüssel dazu ist die Optimierung Ihrer Preisentscheidungen durch ein automatisiertes Preislistenmanagement. So können Sie sicher sein, dass Sie den höchstmöglichen Preis erzielen und gleichzeitig den Umsatz und das profitable Wachstum durch Preissimulationen unterstützen.

Viele hochwertige Preisgestaltungssoftware, die heute auf dem Markt ist, ermöglicht es Ihnen zu simulieren, wie sich eine Senkung oder Erhöhung Ihrer Preise auf die gewünschten Geschäftsergebnisse auswirken kann, ganz zu schweigen davon, wie Sie Ihre Preise für verschiedene Märkte oder Regionen optimal gestalten können. Mit einer Preisgestaltungssoftware können Sie, da Sie Ihre Verkaufshistorie zur Hand haben, leicht die Bereiche ermitteln, in denen Gewinnspannen verloren gehen, und die Bereiche mit den größten Chancen einstufen, um sie dann zu bearbeiten.

6. Preislistenmanagement stimmt Unternehmens- und operative Geschäftsziele aufeinander ab

Ihre Führungskräfte legen die allgemeinen Geschäftsziele für Ihr Unternehmen fest, und das wird Ihre Preisstrategie beeinflussen. Die rechtzeitige Aktualisierung Ihrer Preislisten kann jedoch ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung dieser Strategie sein.

Wenn Ihr Online-Einzelhandelsunternehmen beispielsweise beabsichtigt, im Rahmen einer wettbewerbsorientierten Preisstrategie die Preise der Konkurrenten in allen Bereichen zu unterbieten, sind Echtzeit-Preislisten erforderlich.

Wenn Ihr Unternehmen eine einzigartige Ware oder Dienstleistung anbietet, die eine wertorientierte Preisstrategie ermöglicht, ist ebenfalls ein Echtzeit-Preislistenmanagement erforderlich. Wenn Ihr Unternehmen andererseits eine Reihe neuer Produkte auf dem Markt einführen möchte, die nur eine sehr geringe Gewinnspanne aufweisen, bis die neuen Produkte auf dem Markt Fuß gefasst haben, müssen diese Preise ebenfalls schnell nach oben korrigiert werden, da sonst das Risiko besteht, dass bei einem eventuellen Nachfrageschub der Gewinn auf dem Tisch liegen bleibt.

Darüber hinaus protokolliert die Technologie alle Preisänderungen, die hinter den Kulissen stattfinden, so dass Sie in der Lage sind, frühere Vorgänge zu hinterfragen und die Gründe für die einzelnen Preisänderungen zu dokumentieren.

7. Frühzeitige Planung von Preisübergängen mit bestehenden Kunden erhält gute Beziehungen aufrecht

Die Pflege guter Beziehungen zu Ihren derzeitigen Kunden ist äußerst wertvoll, und natürlich wollen Sie ihnen zeigen, dass Sie sich um sie kümmern. Folglich ist eine proaktive Preisplanung durch Echtzeit-Preislistenmanagement und die Kommunikation darüber, wie sich die Preisanpassungen Ihres Unternehmens auf Ihre Kunden auswirken werden, ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung hochwertiger langfristiger Geschäftsbeziehungen.

Wenn Sie z. B. erst vor kurzem einen großen Vertrag mit einem neuen Kunden abgeschlossen haben, ist eine Preiserhöhung nur ein oder zwei Monate nach Vertragsabschluss vielleicht nicht der beste Weg, um diese blühende Geschäftsbeziehung zu pflegen.

 

Kundenzentriertes-Mindset-Text-mit-Arbeitstabelle

 

Erwägen Sie den Einsatz Ihrer Preisgestaltungssoftware, um realistische Fristen für Vertragsverlängerungen zu verfolgen und festzulegen und/oder neue Kunden von plötzlichen und unerwarteten Preiserhöhungen auszuschließen.

Wenn Sie die Technologie zur Verwaltung von Preislisten nutzen, um von Anfang an einen Präzedenzfall für die kristallklare Kommunikation von Preisänderungen zu schaffen, kann dies von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, künftige Preiserhöhungen wirksam zu erklären und gleichzeitig wertvolle Kundenbeziehungen zu pflegen.

Aktualisieren Sie Ihre Preislisten regelmäßig, um Ihr Geschäftsergebnis zu maximieren

Jetzt kennen Sie 7 Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen durch proaktives Preislistenmanagement Zeit und Geld sparen kann. Auch wenn Ihr Unternehmen die Preise nicht unbedingt jede Sekunde ändern muss, zeigen die obigen Informationen, dass Ihr Unternehmen seine Preise so oft aktualisieren sollte, wie es Ihr Geschäft erfordert und zulässt, und so oft, wie es Ihre Kunden brauchen.

Häufige Aktualisierungen Ihrer Preislisten - unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen in der Produktion, im Dienstleistungssektor, im Vertrieb, im Einzelhandel oder in einem anderen Bereich tätig ist - können dazu beitragen, dass Sie ein breites Publikum erreichen, Ihre Gewinnspannen erhöhen und somit Ihren Gewinn maximieren.

Wir bei Pricefx sind stolz darauf, eine innovative Softwarelösung für die Preisgestaltung anbieten zu können, die es ermöglicht, alle Variablen, die sich auf die Preisgestaltung Ihres Unternehmens auswirken können, kontinuierlich zu überwachen.

Wenn Sie mehr über die vollständigen Funktionen von Preismanagement-Software (über die Verwaltung von Preislisten hinaus) erfahren möchten und darüber, wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können, lesen Sie unseren Artikel Ultimativer Leitfaden für Preismanagement-Software:

CTA -Der-letzte-Leitfaden-für-Preis-Management-Software

Fröhliche Preisgestaltung!

Ken Edwards

Marketing-Spezialist , Preisfx

Ken Edwards verfügt über langjährige Erfahrung als Autor von Webinhalten, von den Anfängen des Internets bis zum heutigen Tag. Dazu gehören verschiedene Themen wie Tauchreisen, Initiativen der australischen Regierung zur Gesundheits- und Alterspolitik, Online-Casinos und Sportwetten, die Finanzierung von Fahrzeugen und anderen Vermögenswerten, Finanzgesetze und -vorschriften und jetzt auch KI-gestützte Preissoftware mit Pricefx. Wenn er nicht gerade schreibt, findet man ihn normalerweise beim Wandern in Europa mit seiner Frau Lucie und seinem Hund Max.